Note! This profile is sold or inactive and is therefore no longer available.
Back to the overview

Kunststoff-Tiefziehen zu verkaufen

Sold or inactive #66764 - Available since August 21, 2014

Other

Wir v e r k a u f e n :

- Unternehmen T i e f z i e h e n , Thermoformung , Warmformen, Vakuumtiefziehen von Kunststoffen

- Die Bezeichnungen "Warmformen", "Tiefziehen" oder "Vakuumtiefziehen" sind gebräuchliche Synonyme.

Das Unternehmen Tiefziehen konzentriert sich auf die Fertigung von Verpackungslösungen und Verkleidungen, Behälter und Wannen, Organisationshilfsmittel mit deutlich erweiterten Ansprüchen.

In diesem Umfeld präsentieren sich das Unternehmen in vielen Anwendungs- und Kompetenzfeldern als führend.

Im anspruchsvollen Einsatzfeldern von (ausschließlich) Kunststoffkomponenten in den Branchen:

• Automotive einschl. Caravan, Spezialfahrzeuge der Wehrtechnik, Transporter

• Automatenbau

• Baumaschinen

• Maschinenbau & Maschinenverkleidung

• Medizin- und Gesundheitstechnik

• Sanitär

arbeitet das Unternehmen seit vielen Jahren für zahlreiche Kunden aus dem In- u. Ausland.

A n w e n d u n g s b e i s p i e l e für Thermoformteile/Tiefziehteile sind

• Hauben, Verkleidungen, Schutzhüllen und Plastikplanen aller Art für den Maschinen- und Anlagenbau, für Agrar- und Baumaschinen, Flurförderzeuge und dem Nutzfahrzeugbau sowie der Wehrtechnik.

• des Weiteren werden für die Automobilindustrie Kotflügel und Armaturen

• diverse Behälter, Gefahrgutbehälter,Wannen, Transport- u. Faltboxen, Kühlschränke

• Medizin- u. Sanitärartikel, Medizinbehälter u. Medikamentenschränke, Dekorteil- u. Wellnessgeräte.

• Sonderverpackung, Regale u. Regalsysteme, Stapelbehälter

gefertigt.

• Insbesondere die Kombination aus Formgebung, Farbigkeit und Funktion lässt die Industriedesigner der Kunden vermehrt auf dieses Verfahren zurückgreifen.

G a n z h e i t l i c h e P r o b l e m l ö s u n g e n – Projektarbeit von Anfang

Zielführend leistet der Verkäufer für seine Kunden einen Beitrag zur ganzheitlichen Problemlösung von Aufgabenstellungen - von der Beratung, Konzeption, über den Anteil an gemeinsamen Neuentwicklungen, bis hin zur Fertigungs- und Montagequalität.

Z i e l : Die gemeinsame Prozesskette beherrschen

Die Projektingenieure des Unternehmens unterstützen und betreut seine Kunden konsequent von Anfang an. Am Anfang steht die gemeinsame Analyse der Aufgabenstellung. Im Rahmen der Konstruktionsplanung werden Details, wie Bauteilgeometrien, Designerfordernisse, Umgebungsbedingungen und Materialeigenschaften gemeinsam geklärt.

Damit schafft das Unternehmen die Voraussetzung, dass das Bauteil bereits in der Konstruktionsphase optimiert, Funktionalitäten verbessert und Produktionskosten gesenkt werden können.

Bei der Vorbereitung der Serienproduktion zeigt sich eine weitere Kernkompetenz. Ein Großteil der Formen und Werkzeuge wird im eigenen Hause entwickelt und angefertigt.

E i n r i c h t u n g & M a s c h i n e n :

Maschinell ist das Unternehmen sehr gut ausgestattet. Mit den Maschinen können unterschiedliche Kunststoffe auf höchstem Niveau produziert werden. Möglich ist hier auch der speziell auf Ihr Produkt abgestimmte Einsatz diverser Materialien (ABS, PE, PC, PP, PS, etc.) für Tiefziehteile, auch aus elektrisch leitfähigem und farbigem Kunststoff.

W a c h s t u m s m o t o r e n :

Überproportional gewachsen ist in den vergangenen Jahren der Bereich Bearbeitung und Montage. Hier werden Komponenten kundenspezifisch individualisiert, Metallteile u. Buchsen eingepresst, Bauteile verschweißt, geklebt oder in Farbe u. Design angepasst. Der Trend geht klar zur Funktionsintegration. Die Bauteile der Kunden müssen immer komplexere Funktionen übernehmen.

Das Unternehmen liefert die kompletten Baugruppen - direkt ans Band.

Q u a l i t ä t ist höchstem Maßstab

Viele der Teile sind später im sichtbaren Bereich und müssen somit höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Auf solche Maßstäbe ist das Qualitätsmanagement des Herstellers eingerichtet. Die einzelne Chargen werden umfassend geprüft. Die gemessenen Werte aller Einzelteile werden in eine QM-Software übernommen und anhand ihrer Grenzwerte fertigungsübergreifend kontrolliert.

Das Verfahren der Thermoformung wird zur Umformung thermoplastischer Kunststoffe genutzt. Die Bezeichnungen "Warmformen", "Tiefziehen" oder "Vakuumtiefziehen" sind gebräuchliche Synonyme.

Das flexible Verfahren findet immer häufiger Anwendung in vielen industriellen Fragestellungen. Ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zum Spritzgussverfahren liegt in den deutlich günstigeren Werkzeugkosten. Dies wirkt sich wirtschaftlich besonders positiv bei kleinen und mittleren Produktionsstückzahlen aus.

A n w e n d u n g s b e i s p i e l e für Tiefziehteile:

Beispiele für Thermoformteile sind Hauben und Verkleidungen aller Art für den Maschinen- und Anlagenbau, für Agrar- und Baumaschinen, Flurförderzeuge und dem Nutzfahrzeugbau.

Des Weiteren werden Kotflügel gefertigt, Armaturen, Behälter u. Wannen uvm. Insbesondere die Kombination aus Formgebung, Farbigkeit und Funktion lässt die Industriedesigner der Kunden vermehrt auf dieses Verfahren zurückgreifen

R e g i o n : Süddeutschland dh südlich von Frankfurt bis München-Füssen.

B e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e Kurzinformation:

U m s a t z : ca. 6 – 10 Mio. €

Ertragslage : ca. 4 – 6 % Umsatzrendite

Wir bitten um Verständnis, dass wir nähere Angaben nicht geben können, da das Unternehmen ansonsten lokalisierbar ist. Die Unternehmensangaben wurden auch aus diesem Grunde verfälscht.

M a s c h i n e n, Betriebs- u. Geschäftsausstattung & Immobilie:

Die maschinelle Ausstattung des Unternehmens ist gut. Alle für den Geschäftsbetrieb erforderlichen Maschinen und Einrichtungen sind vorhanden. Der Maschinenparkt ist in gutem Zustand.

Die Immobilie kann wahlweise übernommen oder langfristig angemietet werden.

A n f o r d e r u n g e n an den Kaufinteressenten:

Erforderlich sind Branchenkenntnisse im Tiefziehen/Kunststoffe sowie Managementerfahrung sowie ein ausreichendes Eigenkapital von mindestens 400 T€ - je nach Finanzierungsmodell und Übernahmemodalitäten.

K a u f p r e i s v o r s t e l l u n g e n & Übernahmemodalitäten:

Der Verkäufer sichert einen gleitenden Übergang zu und steht für eine längere Übergangsphase noch zur Verfügung.

Die Verkaufspreisvorstellungen orientieren sich an den üblichen Größen und sind weitgehend noch verhandelbar.

Der angesprochene Markt Tiefziehen & Thermoformung ist überschaubar. Von daher bitten wir um Verständnis, dass wir keine näheren Angaben machen können, da wir ansonsten unsere Verschwiegenheitsverpflichtung verletzen würden.

Es wird darauf hingewiesen, dass die gemachten Angaben teilweise bewußt verfälscht wurden, um die Anonymität des Unternehmens zu gewährleisten.

Der Kaufinteressent erhält nach Unterzeichnung einer Verschwiegenheitsvereinbarung detaillierte Informationen.

General information

Region
Baden-Württemberg
Sector
Engineering
Type of company
Plastic and rubber conversion
Legal entity
Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH
Type of transaction
To be determined
Life phase enterprise
Full-grown
Employees in FTE
10 - 25
Type of buyer
  • MBI candidate
  • Strategic acquisition

Financial information

Turnover last financial year
> 5.000.000
Asking price
€ 2.500.000 - € 5.000.000
Earnings before taxes
Confidential

Interested or more information?

Save as favourite

Kunststoff-Tiefziehen zu verkaufen
Baden-Württemberg

Profile number: 66764

Date added: August 21, 2014

Sector: Engineering


Please login, if you have an account: Log in

If you have not an account, fill up your email address to save this profile in your favorites. A link with password creation will be sent to you by e-mail.

Send PDF-version by mail

Kunststoff-Tiefziehen zu verkaufen
Baden-Württemberg

Profile number:
66764

Date added:
August 21, 2014

Sector:
Engineering

You can email this profile in PDF version to yourself or to someone for whom this may be interesting. Enter the e-mail address and name of the person receiving the e-mail below and click send to send the profile.