Profilnummer 66699
10/01/2011 Datum hinzugefügt
Standort
Baden-Württemberg
Branche
Dienstleistung
Art des Unternehmens
Zeitarbeit
Rechtsperson
LTD.
Art der Transaktion
Anteile
Lebensphase Unternehmen
Etabliert ab 5 Jahre
Mitarbeiter in FTE
> 50
Art des Käufers
Umsatz letztes Geschäftsjahr
2.500.000 - 5.000.000
Preisvorstellung
1.000.000 - 2.500.000
Ergebnis vor Steuern
500.000 - 1.000.000
Im Auftrag hat eine Beratungsgesellschaft z u v e r k a u f e n :
Personalleasing mit bombiger Ertragslage aus S?ddeutschland
D a s U n t e r n e h m e n :
? Das Personalleasingunternehmen wurde nach 1990 gegr?ndet und besch?ftigt sich mit der Personalvermittlung; der Schwerpunkt der T?tigkeit liegt regional im n?heren Umfeld der Gesellschaft und bezieht sich ?berwiegend auf die Vermittlung von gewerblichen Fach- u. Hilfskr?ften.
? Die notwendige Erlaubnis zur privaten Arbeitszeitvermittlung ist vorhanden.
? Es handelt sich um ein typisches Familienunternehmen. Die Firma wird vom Verk?ufer fachkundig gef?hrt.
? Das Unternehmen bietet ein Full-Service rund um die Personalleasing.
? Das Unternehmen hat eine best?ndig sehr gute Ertragslage; Ums?tze und Ertr?ge zeigen einen best?ndigen Aufw?rtstrend.
? Es werden ca. 200 bis 400 MA, ?berwiegend technische Mitarbeiter/Fach- u. Hilfskr?fte vermittelt.
? Die Firma genie?t am Markt einen sehr guten Ruf.
? Das Unternehmen ist zertifiziert.
R e g i o n & R e c h t s f o r m :
Region: Baden-W?rttemberg. Der Sitz des Unternehmens liegt s?dlich von Stuttgart- Sigmaringen-Ravensburg-Allg?u-Bodensee.
Umsatz ca. 3 - 6 Mio ? mit steigender Tendenz.
Mitarbeiter / Leihkr?fte ca. 200 bis 400 MA
Verwaltungskr?fte: ca. 4 ? 6 MA
Ertragslage: aktuell ca. 400 bis 600 T?
Das bereinigte Betriebsergebnis versteht sich ohne Abzug eines GF-Gehaltes.
Die Auftrags- u. Besch?ftigungslage war bis vor der Finanzkrise ?ber Jahre best?ndig ?sehr gut?.
Bis vor der Finanzkrise hatte das Unternehmen einen Ertrag (ohne Unternehmerlohn) von rd. 500 T? und keine Bankverbindlichkeiten, was die gute Ertragslage unter Beweis stellt. Infolge der Finanzkrise hatte das Unternehmen auch gr??ere Umsatzeinbr?che zu verzeichnen.
Aktuell geht die Planung davon aus, dass man an die guten Betriebsergebnisse der Vorjahre wieder anschlie?en kann. Insgesamt sieht man wieder eine positive Tendenz.
S t ? r k e n - / S c h w ? c h e n p r o f i l
S t ? r k e n des Unternehmens:
1. Fundiertes Know-how
2. Qualifizierter Leistungen
3. Bis vor der Finanzkrise best?ndig gute
bzw. sehr gute Ergebnisse.
4. Volle Probleml?sung f?r den Kunden
5. Absolute Termin- u. Qualit?tstreue
6. Sehr guter Ruf der Firma
7. Best?ndig gute Ertrags- u.
Auftragslage
S c h w ? c h e n des Unternehmens:
1. Managementbelastung hoch
2. Wenig Werbung ? wenig Akquise
3. lang anhaltende Krankheit des Inhabers
4. Betriebswirtschaftliches Controlling ist
nicht ausgebaut.
M i t a r b e i t e r , Kundenstruktur/ Akquise:
? Im Unternehmen sind ca. 3-5 festangestellte Mitarbeiter zuz?glich des Verk?ufers und der mitarbeitenden Familienangeh?rigen besch?ftigt. Einer der MA k?nnte die F?hrungsposition ?bernehmen.
? Der MA-Kreis z?hlt ca. 200 ? 400 ?berwiegend gewerbliche Mitarbeiter/Kr?fte. Darunter sind ca. 30 % bis 40 % Facharbeiter aus Metall und Handwerk. Zum Mitarbeiterstamm geh?ren auch ca. 10 % Ingenieure.
? Aktuell sucht das Unternehmen Mitarbeiter.
? Es bestehen langj?hrige Gesch?ftsbeziehungen insbesondere zu den Kunden aus dem n?heren Umfeld der Firma.
? Die gr??ten 10 A-Kunden kommen aus dem Maschinen & Metallbau, Automotive sowie der Lebensmittelindustrie, mit welchen insgesamt ca.80 % des Gesamtumsatzes realisiert werden.
Zwei weitere wichtige Kunden kommen aus High Tech ? Bereich und der Marktforschung. Seit l?ngerem baut man auch die Gesch?ftsbeziehung mit Banken und Sparkassen auf und hat auch hier gut Erfolge.
? Tarifvertrag ist AMP.
Betriebs- u. Gesch?ftsausstattung/ Immobilie/ Bankverbindlichkeiten:
? Es bestehen eine zweckentsprechende Betriebs- und Gesch?ftsausstattung, Die Gesch?ftsr?ume sind g?nstig angemietet.
? Es bestehen Forderungen und Bankguthaben, die nicht vom K?ufer ?bernommen werden, welche allerdings die ausgezeichnete Ertragslage der Vergangenheit unter Beweis stellen.
I m m o b i l i e :
Die betrieblich genutzte Immobilie geh?rt zum Privateigentum des Verk?ufers und kann g?nstig angemietet werden. Langfristige Anpacht w?re w?nschenswert..
Der ideale ?bernehmer & Verk?uferunterst?tzung:
Der ideale K?ufer hat fundierte Kenntnisse im Bereich der gesamten Palette des Personalleasings sowie auch die notwendigen Zulassungen einschl. verk?uferische und kaufm?nnische F?higkeiten.
Der Verk?ufer sollte ? je nach Finanzierungsmodell - ein Eigenkapital von mindestens 400 T? (oder entsprechende Banksicherheiten) vorweisen k?nnen.
V e r k a u f s g r u n d & E i n a r b e i t u n g :
Rein altershalber. Der Verk?ufer w?rde seinem Nachfolger noch einige Zeit zur Verf?gung stehen.
Verkaufspreisvorstellungen des Verk?ufers (VHB):
Verkaufspreis ohne Bankguthaben, Forderungen und ohne langfristige Verbindlichkeiten /Bankverbindlichkeiten sowie ohne Immobilie rd. 1,3 bis 2,1 Mio ?.(VHB) dh insbesondere f?r Kundenstamm.
Der Verk?ufer w?re auch bereit, einen Teil des Kaufpreises von den zuk?nftigen Ertr?gen abh?ngig zu machen (sog. Earn-Out-Regelung)
F?r die Vermittlung beanspruchen wir eine branchen?bliche Vermittlungsprovision.
*.*