Blog

Unternehmensverkauf

Betrieb zu verkaufen – Eigenständig oder mit Makler veräußern?

Wer einen Betrieb zu verkaufen plant, steht vor der entscheidenden Frage, ob er den Verkauf in Eigenregie abwickelt oder professionelle Unterstützung hinzuzieht. Der Entschluss, eine Firma verkaufen zu wollen, erfordert weit mehr als kaufmännisches Geschick.
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Betrieb zu verkaufen: So gelingt der rechtssichere Unternehmensverkauf

Ein Betrieb zu verkaufen erfordert umfangreiche rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Vorbereitungen. Der Erfolg einer Firmenübernahme hängt maßgeblich von der Transparenz, Rechtsklarheit und Werthaltigkeit der angebotenen Firma ab. Relevante
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Geschäftsübernahme Angebot: Was ist im Angebot wichtig und warum?

Struktur und Inhalte eines rechtssicheren Geschäftsübernahme Angebots Ein Geschäftsübernahme Angebot ist kein unverbindliches Schreiben, sondern eine strukturierte und rechtsverbindlich relevante Erklärung des Käufers. Es legt die Bedingungen für die
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Warum ein Geschäftsübernahme Angebot zeitlich befristet sein sollte

Ein Geschäftsübernahme Angebot ohne zeitliche Begrenzung ist aus juristischer und wirtschaftlicher Sicht risikobehaftet. Gerade im Rahmen einer Unternehmensnachfolge oder Firmenübernahme kann eine fehlende Fristsetzung zu rechtlichen Unklarheiten, strategischen
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Geschäftsübernahme Angebot: Inhalte und rechtliche Konsequenzen im Überblick

Was ein Geschäftsübernahme Angebot zwingend beinhalten muss Ein Geschäftsübernahme Angebot bildet die Grundlage jeder geplanten Firmenübernahme. Es handelt sich dabei nicht lediglich um eine Kaufabsicht, sondern um eine rechtlich relevante Willenserklärung
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Geschäftsübernahme Angebot: Worauf Sie bei einer Firmenübernahme achten müssen

Rechtliche Absicherung und präzise Bewertung als Fundament eines erfolgreichen Angebots Ein Geschäftsübernahme Angebot ist nicht nur ein Ausdruck von Kaufinteresse – es ist ein juristisches Dokument mit potenziell bindender Wirkung. Umso wichtiger ist
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Geschäftsübernahme Angebot: 7 rechtssichere Aspekte für Ihr Übernahmeangebot

Ein gut strukturiertes Geschäftsübernahme Angebot ist die Grundlage für jede erfolgreiche Firmenübernahme. Käufer und Verkäufer müssen gleichermaßen darauf achten, dass dieses Angebot nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch juristisch tragfähig
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmen Nachfolger: Wie Sie die Nachfolge rechtlich absichern

Earn-out-Klauseln für erfolgsabhängige Kaufpreisbestandteile Die Earn-out-Regelung zählt zu den effektivsten Instrumenten zur Absicherung einer Unternehmensnachfolge. Ein Teil des Kaufpreises wird an definierte Leistungsindikatoren gebunden: Erreichen
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmen Nachfolger finden: Juristisch fundierte Strategien für die richtige Auswahl

Warum die Wahl des passenden Unternehmen Nachfolgers rechtlich und strategisch essenziell ist Die gezielte Auswahl eines geeigneten Unternehmen Nachfolgers ist der neuralgische Punkt jeder erfolgreichen Unternehmensnachfolge. Sie betrifft nicht nur
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmen Nachfolger: Auswahlkriterien für eine erfolgreiche Nachfolge

Die Besetzung der Unternehmen Nachfolger-Position zählt zu den sensibelsten strategischen Entscheidungen im Rahmen der Unternehmensnachfolge. Eine verlässliche Nachfolgeplanung erhöht nicht nur die Kontinuität der Unternehmensführung, sondern sichert
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmen Nachfolger finden: Strategische Vorbereitung als Schlüssel zum erfolgreichen Übergang

Die strukturelle Ausgangslage bei der Suche nach einem Unternehmen Nachfolger Die Identifikation eines geeigneten Unternehmen Nachfolger stellt eine der komplexesten Herausforderungen im Rahmen einer Unternehmensnachfolge dar. Eine unzureichende Vorbereitung
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Unternehmensbeteiligung kaufen: Juristische Risiken, Haftung und Konfliktpotenzial

Beteiligung als strategisches Investment – mit rechtlichem Weitblick Wer eine Unternehmensbeteiligung kaufen möchte, verfolgt in der Regel strategische oder renditeorientierte Ziele: Mitspracherechte, Zugang zu etablierten Märkten oder die schrittweise
Lesen Sie weiter