Blog

Unternehmensverkauf

M&A-Kompass 2025: Firma Verkauf richtig einordnen und nutzen

Einleitung  Der Firma Verkauf gewinnt 2025 im deutschen Mittelstand eine neue strategische Bedeutung. Während Unternehmen in der Vergangenheit oft aus Altersgründen verkauft wurden, verschieben sich heute die Marktbedingungen: Digitalisierung,
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Die Zukunft von Firmen aufkaufen: M&A-Perspektiven & Markttrends

Einleitung  Wer heute Firmen aufkaufen möchte, bewegt sich in einem der dynamischsten Märkte Europas. Der deutsche Mittelstand steht unter Transformationsdruck: Digitalisierung, Demografie, geopolitische Unsicherheiten und der Wandel globaler Lieferketten
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Firmenverkauf Steuern erklärt: Vorgehen, Bewertung & rechtliche Aspekte

Einleitung  Wer einen Firmenverkauf plant, wird früher oder später an einem Punkt landen, der entscheidend über den Erfolg der gesamten Transaktion bestimmt: den Firmenverkauf Steuern. Kaum ein anderer Faktor beeinflusst den Nettoerlös so stark
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Aktueller Marktcheck zu Firma verkaufen Angebote: Was Verkäufer wissen müssen

Einleitung (marktorientiert, klar, faktenbasiert) Der Markt für Firma verkaufen Angebote verändert sich 2025 schneller als je zuvor. Verkäufer stehen vor einer Situation, in der klassische Bewertungsansätze unter Druck geraten, Käufergruppen sich neu
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Firma kaufen Baden Württemberg im Fokus: Moderne Bewertungsmethoden & Käufergruppen

Einleitung  Wer eine Firma kaufen Baden Württemberg möchte, beginnt seine Reise selten mit Vertragsentwürfen oder Bewertungsmodellen. Häufig beginnt alles mit einer Beobachtung: Ein Unternehmen sucht einen Nachfolger, ein Geschäftsführer möchte
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Bauunternehmen kaufen erklärt: Vorgehen, Bewertung & rechtliche Aspekte

Einleitung  Der Kauf eines Bauunternehmens gehört zu den anspruchsvolleren Formen von Firmenübernahmen. Projekte, Verträge und Haftungsfragen sind stärker reguliert als in vielen anderen Branchen. Wer Bauunternehmen kaufen möchte, braucht daher
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Entwicklungen 2025: Wie Verkauf Unternehmen den Unternehmensmarkt beeinflusst

Einleitung  Der Verkauf Unternehmen ist längst kein rein unternehmerischer Einzelfall mehr, sondern ein volkswirtschaftlich relevantes Phänomen, das 2025 die Struktur des deutschen Mittelstands tiefgreifend beeinflusst. Während die demografische
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge Bayern im Fokus: Moderne Bewertungsmethoden & Käufergruppen

Einleitung  Die Unternehmensnachfolge Bayern steht 2025 vor besonderen strukturellen Herausforderungen. Die wirtschaftlich starken Regionen des Freistaats – Oberbayern, Schwaben, Niederbayern und Franken – erleben eine Kombination aus wachsender
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Die Zukunft von Nachfolger für Unternehmen: M&A-Perspektiven & Markttrends

Executive Summary Der deutsche Markt für Nachfolger für Unternehmen befindet sich 2025 in einem tiefgreifenden Strukturwandel. Während Nachfolgeprozesse traditionell von persönlichen Entscheidungen geprägt waren, dominieren heute M&A-Logiken, professionelle
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Strategische Leitlinien für Firmen verkaufen: Bewertung, Steuern, Verkauf

Einleitung Der Wunsch, Firmen verkaufen zu wollen, entsteht selten aus Routine. Vielmehr spiegelt er strukturelle Verschiebungen wider: demografischer Wandel, Margendruck, branchenspezifische Konsolidierungen, veränderte Finanzierungsregeln und eine
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Unternehmensbewertung Multiples erklärt: Vorgehen, Bewertung & rechtliche Aspekte

Einleitung Die Unternehmensbewertung Multiples ist eines der bedeutendsten Bewertungsinstrumente im modernen M&A-Umfeld. Sie ermöglicht Investoren, Käufern und Unternehmern eine schnelle, marktnahe Einschätzung des Unternehmenswerts. In einem wirtschaftlichen
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Was bedeutet Insolvente Firmen kaufen für Unternehmer? Analyse & Expertenwissen

Einleitung Der Erwerb von insolventen Unternehmen ist für viele Unternehmer eine strategische Option, wird aber häufig unterschätzt. Wer Insolvente Firmen kaufen möchte, bewegt sich im Spannungsfeld von Insolvenzrecht, M&A-Praxis, Finanzierung und
Lesen Sie weiter