Suchen Sie eine Firmenübernahme? Möchten Sie Ihr Unternehmen verkaufen oder suchen Sie ein geeignetes Unternehmen zum Kauf? Haben Sie keinen Nachfolger, erwägen Sie ein Management Buy-in (MBI) oder suchen Sie eine strategische Erweiterung? Auf Firmenzukaufen.de finden Sie eine ganze Reihe von Unternehmen, die zum Verkauf angeboten und zum Verkauf angefordert werden. Unser Angebot umfasst Unternehmen in verschiedenen Branchen und Bundesländern. Seit unserer Gründung im Jahr 2002 hat sich Firmenzukaufen.de zur größten Plattform für Unternehmensakquisitionen in Deutschland entwickelt.
Eine Übernahme hat zwei Seiten, nämlich eine Kauf- und eine Verkaufsseite. Das Altern sorgt derzeit unter anderem dafür, dass viele Unternehmer einen Käufer für ihr Unternehmen suchen. Suchen Sie eine Firma? Sehen Sie sich hier unser aktuelles Angebot an zum Verkauf stehenden Unternehmen an. Befindest du dich noch in der Erkundungsphase? Klicken Sie anschließend auf die Button unten, um alle Informationen zu erhalten, die Sie zur optimalen Vorbereitung einer Unternehmensübernahme benötigen.
Ich möchte eine Unternehmen kaufenDie aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schaffen einen Käufermarkt. Für viele Unternehmer ist es interessant, ein Unternehmen zu kaufen, anstatt selbst ein Unternehmen zu gründen, weil die Erfolgsgarantie größer ist. Darüber hinaus suchen viele Unternehmen nach einer strategischen Expansion. Hier finden Sie unsere aktuelle Datenbank mit Suchenden. Suchen Sie aktiv einen Käufer für Ihr Unternehmen? Klicken Sie auf die Button unten, um alle erforderlichen Informationen zu erhalten und kommen Sie anonym und direkt mit potenziellen Käufern in Kontakt.
Ich möchte eine Unternehmen verkaufenWir bieten sowohl Käufern als auch Verkäufern verschiedene Dienstleistungen an, um Sie bei der Suche bestmöglich zu unterstützen und die richtigen Leute zusammenzubringen. Sehen Sie unten, wie wir Ihnen helfen können:
Zu verkaufen
Möchten Sie schnell mit Parteien in Kontakt treten, die ihre Unternehmen verkaufen möchten? Dann sehen Sie sich unsere zum Verkauf angebotene Übersicht an.
Weitere InformationenSuchservice
Möchten Sie als erster von Unternehmen erfahren, die Ihren Anforderungen entsprechen? Dann registrieren Sie sich für unseren Suchdienst.
Weitere InformationenNewsletter
Bleiben Sie über unser aktuelles Angebot in Unternehmen jeden Monat kostenlos auf dem Laufenden.
Weitere InformationenKaufen
Möchten Sie schnell mit Partys in Kontakt treten, die ein Unternehmen suchen? Dann sehen Sie sich unsere Bestellanfrage an.
Weitere InformationenAnzeige suchen
Geben Sie eine Suchanzeige auf und setzen Sie sich schnell und anonym mit Käufern oder Verkäufern in Verbindung.
Weitere InformationenAkquisitionsspezialist
Suchen Sie eine fachliche und professionelle Begleitung des gesamten Akquisitionsprozesses?
Weitere InformationenJede Firmenübernahme ist anders, aber es gibt immer noch eine Reihe von Schritten, die sich bei jedem Unternehmensübernahmevorgang wiederholen. Kurz gesagt, der Akquisitionsprozess kann in 10 Schritte unterteilt werden:
Bevor eine Bekanntschaft zwischen Käufer und Verkäufer zustande kommt, muss zunächst eine Vertraulichkeitserklärung (auch als Geheimhaltungsvereinbarung oder NDA bezeichnet) unterzeichnet werden. Während des Akquisitionsprozesses werden vertrauliche Informationen über das Unternehmen ausgetauscht. In einer Geheimhaltungsvereinbarung ist vereinbart, dass die erhaltenen Informationen nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Es dient daher als Schutz für den Verkäufer vor dem Missbrauch vertraulicher Unternehmensinformationen. Darüber hinaus schützt es den potentiellen Käufer vor möglichen Preiserhöhungen, da der Verkäufer auch keine Verhandlungen führen darf.
Nach Unterzeichnung der Vertraulichkeitsvereinbarung wird der Geschäftserwerbsprozess mit einer Einführung zwischen Verkäufer und potenziellem Käufer fortgesetzt. Während dieses Gesprächs lernen sich Käufer und Verkäufer kennen, um festzustellen, ob ein "Klick" zu hören ist. Aus diesem Gespräch wird bestimmt, ob es eine ausreichende Basis gibt, um den Erfassungsprozess gemeinsam zu starten.
Wenn entschieden wurde, den Prozess gemeinsam fortzusetzen, ist es Zeit für den Informationsaustausch. Dies geschieht in der Regel in Form einer Information oder eines Verkaufsprospekts. Ein Informationsmemorandum enthält alles über das Unternehmen, was für den Käufer wichtig ist. Es ist wichtig, dass ein potenzieller Käufer mit diesem Dokument vollständig und korrekt informiert ist. Das Informationsmemorandum ist Teil der Meldepflicht des Verkäufers und der Untersuchungspflicht des Käufers.
Anschließend wird der Wert des zu erwerbenden Unternehmens ermittelt. Eine Unternehmensbewertung kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Auf der Grundlage dieser Bewertung und der Informationen aus dem Memorandum wird ein Angebot erstellt. Es handelt sich in der Regel um ein unverbindliches Angebot. Der potenzielle Käufer verfügt noch nicht über alle relevanten Informationen und ist daher indikativ. Die Verhandlungen haben noch nicht begonnen und müssen noch stattfinden, daher ist das Angebot unverbindlich.
Wenn der Verkäufer genügend Ansatzpunkte sieht, werden Verhandlungen aufgenommen. Das indikative unverbindliche Angebot des potenziellen Käufers dient als Ausgangspunkt und als Richtschnur. Neben der Akquisitionssumme wird über den Fortbestand des Unternehmens und das Wohlergehen seiner Mitarbeiter verhandelt. Es ist wichtig, genügend Zeit für Verhandlungen einzuräumen. Verhandlungen unter Zeitdruck wirken sich immer negativ auf eine Partei aus.
Wenn die Verhandlungsparteien eine Gesamtvereinbarung treffen, werden die getroffenen Vereinbarungen in einer Absichtserklärung niedergelegt. Diese Absichtserklärung wird auch als Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) bezeichnet. Nach Unterzeichnung der Absichtserklärung wird es für einen Käufer schwierig, vom Kauf zurückzutreten. Um als potenzieller Käufer einen Strich durch die Rechnung zu ziehen, sind der Finanzierungsvorbehalt und der Vorbehalt einer Buchrecherche fast immer in der Vereinbarung enthalten. Zusätzlich ist ein Zeitplan für den Folgeprozess enthalten.
Der Käufer kann nun die Finanzierung eingeben. Dies ist häufig ein Stolperstein für eine Unternehmensübernahme, da Käufer häufig nicht über das erforderliche Eigenkapital verfügen, um die Finanzierung zu erhalten. Neben Eigenleistungen, Bankkrediten und externen Investoren kann der Verkäufer auch eine Rolle bei der Finanzierung spielen. Beispielsweise kann eine Earn-Out-Vereinbarung getroffen werden, bei der ein niedrigerer Kaufpreis als Gegenleistung für einen Prozentsatz des zukünftigen Einkommens oder ein nachrangiges Darlehen berücksichtigt wird, wobei ein Teil der Verkaufssumme als Darlehen im Unternehmen verbleibt.
Eine Due Diligence ist ein anderes Wort für die Buchrecherche. Bei einer Due Diligence prüft der Käufer die Angaben des Verkäufers auf Richtigkeit und prüft, ob keine sprichwörtlichen "Leichen im Schrank" gefunden wurden. Die Ergebnisse der Untersuchung können für den Käufer ein Grund sein, den vereinbarten Preis anzupassen oder bestimmte Garantiebestimmungen in den Kaufvertrag aufzunehmen. Im schlimmsten Fall kann der Käufer ganz auf den Kauf des Unternehmens verzichten.
Nach Abschluss der Due Diligence ist es Zeit, den Kaufvertrag zu erstellen. Die Akquisition wird hier detailliert beschrieben. Es gibt eine Reihe wichtiger Komponenten:
In vielen Fällen kann die Unterzeichnung des Kaufvertrages privat erfolgen. In diesem Fall ist kein Eingreifen des Notars erforderlich.
Wenn die Unterschriften unter den Kaufvertrag gestellt werden und der Käufer die Finanzierung hat, erfolgt die tatsächliche Geschäftsübertragung und Zahlung des Kaufpreises. Beim Übertragen einer B.V. oder N.V. Es ist notwendig, einen Notar zu benutzen. Die Einzahlung der Aktien erfolgt in diesem Fall ebenfalls über den Notar. Eine Betriebsübergabe von einem Einzelunternehmer oder VOF kann ohne notariellen Beistand privat vereinbart werden.
Werbetechnik Unternehmen sucht Nachfolge
Art des Unternehmens: Andere
01/10/2023Finanzagenturen suchen Nachfolger oder aktive ...
Art des Unternehmens: Unternehmensberater
21/09/2023Bio-Gewuerzanbau in Tansania / Partner / Nachfolge
Art des Unternehmens: Landwirtschaftlich
21/09/2023Patent für Anbauvorrichtung für Tischkreissägen
Art des Unternehmens: Machinenbau
20/09/2023Ambulanter Pflegedienst in Niedersachsen zu ...
Art des Unternehmens: Andere
18/09/2023Exklusiver Markenvertrieb Messgeraete fuer die ...
Art des Unternehmens: Handelsunternehmen
16/09/2023Arbeitnehmerueberlassung wird verkauft, Bereich ...
Art des Unternehmens: Andere
14/09/2023Solides Unternehmen im Bereich Garten- und ...
Art des Unternehmens: Landschaftsbauunternehmen
13/09/2023Wasser ist Leben - Unternehmen fuer ...
Art des Unternehmens: Dienstleistungen
13/09/2023Metallschleiferei aus Sachsenheim sucht ...
Art des Unternehmens: Metallindustrie
06/09/2023Schulungs- und Beratungsunternehmen Logistik ...
Art des Unternehmens: Andere
05/09/2023Online Geschäft zu verkaufen
Art des Unternehmens: Blumenladen
30/08/2023Hunde Friseur Salon
Art des Unternehmens: Dienstleistungen
29/08/2023Schweizer Online Portal zu verkaufen
Art des Unternehmens: Dienstleistungen
29/08/2023Health care, Demenz, Schlaganfall, Kognition ...
Art des Unternehmens: Andere
28/08/2023