Firma kaufen – Einstieg in ein bestehendes Geschäftsmodell
Eine Firma kaufen bedeutet, sofort von bestehenden Strukturen, Mitarbeitern und Kundenbeziehungen zu profitieren. Im Vergleich zur Neugründung sparen Käufer Zeit und Risiko, da das Geschäftsmodell bereits am Markt etabliert ist. Auf firmenzukaufen.de finden Sie passende Angebote und die richtige Unterstützung, um Ihre Firmenübernahme erfolgreich umzusetzen.
1. Vorbereitung beim Kauf einer Firma
- Definieren Sie Ihre Kriterien: Branche, Standort, Größe, Mitarbeiterzahl.
- Prüfen Sie Ihre Finanzkraft: Käufer sollten in der Regel mindestens 20–25 % Eigenkapital einbringen.
- Planen Sie Finanzierungsmöglichkeiten: Bankdarlehen, Förderprogramme oder Investoren.
2. Geeignete Firma finden
- Nutzen Sie den Such-Service auf firmenzukaufen.de für passgenaue Angebote.
- Platzieren Sie Ihr eigenes Käuferprofil, um anonym passende Verkäufer zu erreichen.
- Ziehen Sie Berater hinzu, die oft Zugriff auf exklusive Verkaufsmandate haben.
3. Verhandlungen & Absichtserklärung
- Analysieren Sie die Finanzdaten und erstellen Sie ein erstes Angebot.
- Halten Sie zentrale Eckpunkte in einer Absichtserklärung (Letter of Intent, LoI) fest – inklusive Finanzierungsreservierung und Exklusivität.
- Vermeiden Sie übereilte Entscheidungen und nutzen Sie die Expertise eines M&A-Beraters.
4. Prüfung & Kaufvertrag
- Führen Sie eine Due Diligence durch, um Risiken zu erkennen.
- Lassen Sie den Kaufvertrag von einem Spezialisten prüfen.
- Regelungen zu Garantien, Verpflichtungen und Übergabe gehören in den Vertrag.
Vorteile beim Kauf einer Firma
- Schneller Start: Keine lange Aufbauphase wie bei einer Neugründung.
- Etabliertes Geschäftsmodell: Bestehende Kunden, Prozesse und Mitarbeiter.
- Planungssicherheit: Transparenz durch Unternehmensbewertung und Due Diligence.
FAQ – Firma kaufen
Was ist der Unterschied zwischen „Firma kaufen“ und „Unternehmen kaufen“?
Beide Begriffe werden oft synonym verwendet. Während „Unternehmen kaufen“ den umfassenden Prozess beschreibt, meint „Firma kaufen“ häufig den praktischen Einstieg in ein bestehendes Geschäft.
Wie viel Eigenkapital brauche ich beim Kauf einer Firma?
Üblicherweise sollten Käufer etwa 20–25 % Eigenmittel einplanen, um Bankfinanzierungen oder Investoren leichter zu überzeugen.
Warum ist eine Firmenübernahme attraktiver als eine Neugründung?
Weil Sie sofort auf ein funktionierendes Geschäftsmodell setzen können – mit weniger Risiko und schnellerer Rendite.
Ihre Firma kaufen mit firmenzukaufen.de
- Diskrete Vermittlung von passenden Kaufangeboten.
- Gezielter Such-Service für Ihr Käuferprofil.
- Europaweites Netzwerk seit 2006 – die älteste Unternehmensbörse Deutschlands.
Wenn Sie eine Firma kaufen möchten, starten Sie noch heute mit firmenzukaufen.de – diskret, sicher und effizient.