Unternehmenswert berechnen – schnell, sicher und kostenlos

Sie möchten wissen, was Ihre Firma wert ist – vielleicht, weil Sie über einen Unternehmensverkauf nachdenken, sich aus dem aktiven Berufsleben zurückziehen möchten oder eine Nachfolge regeln wollen?
Mit unserem kostenlosen Tool zur Unternehmensbewertung erhalten Sie in nur 5 Minuten eine fundierte Einschätzung. Anonym, digital und einfach – direkt auf firmenzukaufen.de.

Warum eine Unternehmensbewertung so wichtig ist

 

Der Unternehmenswert bildet die Grundlage für viele wichtige Entscheidungen:

  • Kann ich vom Verkaufserlös in Rente gehen?
  • Ist mein Unternehmen attraktiv für einen Nachfolger oder Investor?
  • Reicht der Erlös für meine private Kapitalbedarfsplanung?
In vielen Fällen hängt die Sicherung des Lebensstandards im Alter stark vom Verkaufspreis der eigenen Firma ab. Um realistisch planen zu können, ist eine professionelle Bewertung unverzichtbar.
 

Unser Berechnungstool: Einfach. Schnell. Zuverlässig.

Mit unserem Rechner erhalten Sie:
  • Eine kostenlose Bewertung in wenigen Minuten
  • Klare Ergebnisdarstellung auf Basis der Discounted Cash Flow-Methode
  • Einen ausführlichen Bewertungsbericht per E-Mail
Egal ob Einzelunternehmen, Personengesellschaft oder GmbH – unser Tool ist für alle Rechtsformen geeignet.
 
 

Welche Methode steckt dahinter? – Die DCF-Methode

Die Discounted Cash Flow-Methode (DCF) ist international anerkannt und besonders bei Unternehmensverkäufen weit verbreitet.
Dabei wird der zukünftige Kapitalfluss (Cash Flow) Ihres Unternehmens prognostiziert und auf den heutigen Wert abgezinst. Diese Methode bietet eine fundierte Grundlage zur Unternehmensbewertung, vor allem bei wachstumsorientierten Unternehmen oder geplanten Investitionen.
 

Wann ist eine Unternehmensbewertung sinnvoll?

Es gibt viele Anlässe, bei denen Sie den Wert Ihres Unternehmens berechnen sollten:
  • Bei einem geplanten Unternehmensverkauf
  • Zur Finanzplanung im Ruhestand
  • Im Rahmen einer Unternehmensnachfolge oder Schenkung
  • Bei Ausscheiden eines Gesellschafters (z. B. GmbH-Abfindung)
  • Zur Vorbereitung auf ein Gespräch mit Banken oder Investoren
Ein realistischer Unternehmenswert hilft Ihnen, Verhandlungssicherheit zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
 

So funktioniert der Bewertungsprozess Schritt für Schritt

  1. Grundangaben
    Sie geben Informationen zur Rechtsform, Branche und Unternehmensgröße ein.
  2. Finanzdaten erfassen
    Dazu gehören: Umsatz, Kostenstruktur, Betriebsergebnis, Anzahl der Mitarbeitenden etc. (Hinweis: Nur weiße Felder ausfüllen – graue Felder werden automatisch berechnet.)
  3. Ergebnis per E-Mail erhalten
    Sie erhalten eine umfassende Unternehmensbewertung als PDF-Bericht.
 

Wichtiger Hinweis zur Nutzung

Die Berechnung basiert auf Ihren Eingaben und der zugrunde liegenden Bewertungsmethode. Sie dient als Orientierung – rechtlich verbindliche Aussagen oder Haftungsansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
 

Vorteile unseres Bewertungsrechners auf einen Blick

  • Kostenlos & anonym
  • Fundierte DCF-Bewertung
  • Schnelles Ergebnis in 5 Minuten
  • Ideal zur Vorbereitung auf den Verkauf