Firmengeschichte / Hintergrund
Das Pharma-Tech-Unternehmen (2023-NL) wurde von einem äußerst erfahrenen Team gegründet, bestehend aus einem Unternehmer und Branchenexperten aus der Onkologie und dem Bereich der Arzneimittelverabreichung. Das Team hat erfolgreich eine Produktplattform für die lokalisierte Verabreichung einer Reihe bekannter onkologischer Medikamente entwickelt, um aggressive solide Tumoren zu bekämpfen, darunter Bauchspeicheldrüsen-, Leber-, Darm-, Lungen- und Blasenkrebs.
Diese flüssigen Formulierungen werden mit standardmäßig verfügbaren Injektionstechnologien direkt in solide Tumoren injiziert. Nach der Injektion gerinnt die Flüssigkeit innerhalb weniger Sekunden zu einem flexiblen Medikamentendepot. Die Produkte setzen die Medikamentendosis in bis zu 125-fach höheren Konzentrationen im Tumor frei – mit sehr wenigen oder keinen Nebenwirkungen im Vergleich zur Standard-Chemotherapie. Die Patente für diese Produktplattform wurden kürzlich in den USA, China und Japan erteilt, und die endgültige Genehmigung in der EU wird für 2025 erwartet.
Firmenaktivitäten
- Das Leiden University Medical Center hat kürzlich Tierversuche mit dem Hauptprodukt gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs durchgeführt. Dabei wurde die Wirksamkeit dieser Verabreichungsplattform bestätigt: 100 % der Tiere überlebten ohne nachteilige Nebenwirkungen.
- Key Opinion Leaders aus den Niederlanden und den USA stehen bereit, klinische Studien in beiden Ländern zu starten, sobald die Produkte 2027 für klinische Prüfungen an Patienten zugelassen sind.
- Die Seed-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,0 Mio. € im Jahr 2023 wurde von informellen Investoren mit hochrelevanten Hintergründen in der klinischen Onkologie, im globalen Vermögensmanagement, in der Hightech-Industrie und im internationalen Handel finanziert.
- Das Unternehmen wirbt derzeit für eine Seed-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Mio. €, die in zwei Phasen aufgeteilt ist: 1,5 Mio. € und 2,0 Mio. €, mit Fokus auf informelle Investoren.
Alleinstellungsmerkmale
Bereits 0,8 Mio. € wurden für die erste Phase durch das Managementteam sowie bestehende und neue informelle Investoren zugesagt.
- Mit den Seed-B-Runden will das Unternehmen die Genehmigung erhalten, um beschleunigte klinische Studien an Patienten zu starten. Dies eröffnet den Weg für größere Finanzierungsrunden mit pharmazeutischen Venture-Capital-Investoren und strategischen Investoren – mit einem geplanten Gesamtvolumen von 41 Mio. €.
- Ein Exit für Frühphasen-Investoren und Gründer wird in Jahr 6/7 erwartet, mit einer potenziellen IRR von bis zu 80 % pro Jahr.
Andere
Derzeit besteht noch die Möglichkeit, mit einer Investition von 300.000 bis 800.000 € einzusteigen. Eine Investorenpräsentation (IM) ist nach Unterzeichnung einer NDA verfügbar. Der Unternehmer ist bereit, eine persönliche Erläuterung zu geben.
Allgemeine Information
- Strategische Akquisition
- Investor