Profilnummer 66741
07/06/2013 Datum hinzugefügt
Standort
Deutschland
Branche
Baugewerbe
Art des Unternehmens
Installationsfirma
Rechtsperson
LTD.
Art der Transaktion
Anteile
Lebensphase Unternehmen
Etabliert ab 5 Jahre
Mitarbeiter in FTE
10 - 25
Art des Käufers
Umsatz letztes Geschäftsjahr
€ 1.000.000 - € 2.500.000
Preisvorstellung
V.H.B.
Ergebnis vor Steuern
Vertraulich
Aus dem Bereich der Heizung, Klima, Energie u. Haustechnik s u c h e n wir ein Unternehmen der nachfolgend genannten Branchen z u k a u f e n.
Das Unternehmen möchte durch Zukäufe weiter wachsen. Wenn es sich um ein größeres Unternehmen handelt, spielt die Region keine Rolle.
Bei einem Zukauf über kleinere Unternehmen dh. Umsatz 1 – 3 Mio € kommt den die Regionen Süd- (dh südlich von Frankfurt bis Füssen & Ostdeutschland (dh. Berin-Leipzig, Erfurt, Chemnitz, Dresden) in Frage.
Für einen Zukauf kommen folgende B r a n c h e n in Frage:
- Heizung, Sanitär, Heizung, Klimatechnik
- Lüftungstechnik
- Flaschnerei
- Bioenergie, Biogasanlagen
- Solartechnik
- Groß- u. Einzelhandel aus den genannten Branchen
- Ing.Büro aus den genannten Branchen HSK
- Dienstleister oder Personalberatung mit dem Schwerpunkten HSK
- Hersteller / Produzent von Geräten und Maschinen aus dem Bereich HSK.
Gesucht wird ein Fachbetrieb Heizung, Sanitär, Bioenergie, Flaschnerei, Solartechnik aus folgenden R e g i o n e n :
• mit Priorität: südlich von Stuttgart dh. Tübingen-Ulm, Rottenburg, Zollernalb, Villingen-Schwenningen, Sigmaringen, Tuttlingen, Rottweil, Horb
• mit Priorität: Berlin, Dresden, Erfurth, Leipzig, Chemnitz.
• weiter: Bayer dh. Nürnberg, Ulm, München, Füssen.
• Österreich und Schweiz
Es kommen hierzu auch kleinere Fachbetriebe in Frage oder Betriebe, die zusammengelegt werden können.
• Größere Betriebe dh. Umsatz über 2 Mio €. Die Region wäre zweitrangig.
R e g i o n e n :
• Hat der Betrieb einen Umsatz von ü b e r 5 Mio €, so spielt die Region eine untergeordnete/keine Rolle.
K a u f p r e i s v o r s t e l l u g e n :
Die Kaufpreisvorstellungen des Verkäufers sollten sich nach den üblichen Kriterien dh. insbesondere Ertrag, Umsatz und 'Firmensubstanz richten.
M i t a r b e i t e r : Es wäre gut, wenn entsprechende qualifiziertes Fachpersonal vorhanden wäre. Dies ist jedoch kein Ko-Kriterium. Die vorhandenen MA werden in der Regel mit übernommen.
Übergabekonditionen: Der Verkäufer muß für einen fließenden Übergang zur Verfügung stehen. Die Übergangszeit kann frei geregelt werden.
*.* Sperren werden von der Unternehmensberatung selbstverständlich berücksichtigt.