Andere
Wir s u c h e n eine leistungsfähige Galvanik zu k a u f e n :
Der Kaufinteressent bringt industrielle Aufträge, die abzuarbeiten sind. Dabei wir auf Zuverlässigkeit, Qualität und Termintreue großen Wert gelegt.
W i c h t i g wäre, dass das Unternehmen
- Passivieren von nichtrostenden Stählen für die Luftfahrtindustrie nach DIN-Norm
kann. Das wäre ein KO-Faktor!
Vorteilhaft wäre, wenn in der Galvanik eine qualifizierte Führungsebene vorhanden wäre, die das operative Geschäft fortführen kann.
Mit Kreativität und innovativer Fertigungstechnologie sollten diverse Beschichtungsprobleme gelöst werden können.
Wichtig – und Ko-Faktor wäre, dass der Betriebe folgende Aufträge übernehmen kann
1. Passivieren von nichtrostenden Stählen für die Luftfahrtindustrie
2. Rissprüfen
3. Chromatieren
Der Kaufinteressent ist bezüglich der Anforderungen an den galv. Betrieb flexibel. Können nicht alle Kriterien erfüllt werden, so kann flexibel gesprochen werden.
Der K a u f i n t e r e s s e n t ist ein Betrieb der Metallverarbeitung aus der Region Baden-Württemberg, der laufend Aufträge in der Metallveredelung und Beschichtungstechnologie zu vergeben hat.
R e g i o n : Das Zielunternehmen sollte bevorzugt in der Region Süddeutschland, Schweiz oder Österreich liegen.
Ü b e r n a h m e / Beteiligung: Angedacht ist eine Gesamtübernahme. Eine M e h r h e i t s b e t e i l i g u n g wäre denkbar.
K a u f p r e i s : Der Kaufpreis sollte sich nach den üblichen Kriterien dh insbesondere Ertrag und Firmensubstanz richten.
Der Verkäufer sollte für einen gleitenden Übergang sorgen.
Allgemeine Information
- MBI-Kandidat
- Strategische Akquisition