Profilnummer 66768
19/10/2014 Datum hinzugefügt
Standort
Baden-Württemberg
Branche
Industrie
Art des Unternehmens
Machinenbau
Rechtsperson
LTD.
Art der Transaktion
Anteile
Lebensphase Unternehmen
Etabliert ab 5 Jahre
Mitarbeiter in FTE
10 - 25
Art des Käufers
Umsatz letztes Geschäftsjahr
Vertraulich
Preisvorstellung
2.500.000 - 5.000.000
Ergebnis vor Steuern
250.000 - 500.000
P e r l e aus dem Anlagenbau – Elektronische Anlagen
Das Unternehmen ist kompetent, leistungs- u. ertragsstark. Eine wahre P e r l e !
Das Unternehmen exisitert schon ein halbes Jahrhuntert und ist am Markt (fast) konkurrenzlos. Die Maxime des Unternehmen ist, die Befriedigung der Kundenwünsche. Aus dieser Zielsetzung und aus der Historie erklärt sich das relativ breite Betätigungsfeld des Unternehmens.
Das Unternehmen hat z w e i Leistungsbereiche
a) Metall
b) Elektronik.
Die beiden Bereiche ergänzen sich. In beiden Bereichen werden ausschließlich a n s p r u c h s v o l l e Leistungen angeboten. Das Leistungsangebot des Unternehmens geht in beiden Betriebsbereichen von der Planung, über die Montage, die Inbetriebnahme und die Dokumentation bis hin zur Schulung der Mitarbeiter und zum after-sales-services.
Unternehmensgegenstand im Bereich M e t a l l - und Anlagenbau ist zum einen die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und die Montage von Produktionsanlagen, Stahlkonstruktionen sowie von Sonderanfertigungen häufig im Rahmen von Projekten in Zusammenarbeit mit den Kunden. Darüber hinaus werden zum anderen u.a. Sonderbauten wie spezielle Apparate u. Behälter für diverse Branchen, Zentrifugen, Schmelzöfen, Zerkleinerungsanlagen, Wärmeabschottungen und Verschleißteile hergestellt, erneuert und regeneriert.
Unternehmensgegenstand im Bereich E l e k t r o ist die Planung und die Errichtung von Schalt- und Steuerungsanlagen sowie die Installation und die Verkabelung von Produktionsanlagen. (Kompressor-, Lüftungs-, Kälte- und komplette Produktionsanlagen). Daneben werden auch Beleuchtungs- und Notstromanlagen im Büro- oder Produktionsbereich geplant und installiert.
Die Tätigkeit in beiden Bereichen macht das Unternehmen weniger abhängig von Beschäftigungsschwankungen!
R e g i o n : südlicher Schwarzwald-Bodensee-Schweizer Grenze (Drei-Länder-Eck).
(südlich von Freiburg-Bodensee-Schweizer Grenze)
Das Unternehmen liegt in einer landschaftlich sehr schönen Gegend von Baden-Württemberg in unmittelbarer Nähe zur Schweizer Grenze.
B e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e Kurzinformationen:
U m s a t z : 3 – 5 Mio € mit leicht steigender Tendenz.
E r t r a g s l a g e: Die Ertragslage verdient das Prädikat „sehr gut“ und liegt weit über dem Branchendurchschnitt. Das Unternehmen erzielte auch in der Zeit der Finanzkrise ansprechende Umsätze und Erträge! Die Ertragslage ist äußerst s t a b i l !
Die bereinigte Umsatzrendite liegt bei ca. 10 %.
Das Unternehmen ist bestens ausgelastet. Für das Unternehmen reicht die „Mund-zu-Mund-Propaganda. Die Kunden kommen auch deshalb wieder, weil es keinen vergleichbaren Mitwettbewerber gibt!
Mitarbeiter: ca. 35 bis 50 (fast) ausschließlich Fachkräfte.
S t ä r k e n – S c h w ä c h e n –Profil
S t ä r k e n des Unternehmens:
Breites Dienstleistungs- u. Produktionsangebot
Das Unternehmen ist daher auch wenig anfällig für Beschäftigungsschwankungen in einzelnen Bereichen/Branchen.
Fundiertes & breites Know-how
Qualifizierte Mitarbeiter mit entsprechenden Qualifikationsnachweise
Positiver Marktauftritt: sehr gepflegte Immobilie in guter Lage, mit Expansionsmöglichkeiten
Beständig gute Ertragslage & volle Auftragsbücher
K e i n e Preisdiskussionen mit dem Kunden!
Anmerkung: Das hat das Unternehmen nicht nötig.
Guter Ruf des Unternehmen
(fast) konkurrenzlose Marktstellung
Zuverlässigkeit & Termintreue
Angenehmes Betriebsklima
Kooperativer Führungsstil
S c h w ä c h e n des Unternehmens
Ungelöste Unternehmensnachfolge
Breites Dienstleistungsprogramm
Nicht zertifiziert
PS Es fällt schwer, für den Betrieb Schwächen darzustellen.
M i t a r b e i t e r :
Das Unternehmen verfügt in beiden Bereichen über entsprechend hoch qualifzierte Mitarbeiter sowohl im Bereich Elektro als auch im Bereich Metall. Im Bereich Metall sind auch qualifzierte Schweißer angestellt, welche über die entsprechenden Schweissernnachweise verfügen. Das Team ist jung und leistungsorientiert.
I m m o b i l i e ::
Die Immobilie ist neuwertig, in gepflegtem und ansprechenden Zustand. Das Objekt liegt in einem Industriegebiet an der Schweizer Grenze.
Bei dem Objekt handelt es sich um eine Produktionshalle mit Verwaltungstrakt, Lager- u. Parkplätzen mit insgesamt ca. 3.000 qm auf einem rd. 8.000 qm großem Grundstück.
Am Standort bestehen noch Expansionsmöglichkeiten.
Die Immobilie kann auch langfristig zu einem ortsüblichen Mietpreis angemietet werden.
M a s c h i n e n & Geschäftsausstattung:
Der Betrieb verfügt über einen u m f a n g r e i c h e n und großzügigen Maschinenpark. Zum Maschinenpark gehört auch ein größeres Transportfahrzeug.
Der Lagerbestand ist großzügig bemessen. Es fehlt allerdings eine Lagerbuchhaltung.
Marketing & K u n d e n:
Bei den Kunden des Unternehmens handelt es sich überwiegend um langjährige Dauerkunden. Diese kommten fast aus allen Branchen z.B. Brauerei, Industrieunternehmen, Gießerei, Maschinenbau. Ein Großteil der Aufträge erhält der Betrieb über ein (schweizer) Ing.Büro.
Der Betrrieb betreibt weder eine Werbung noch Marketing. Die Kunden kommen als Dauerkunden.
V e r b i n d l i c h k e i t e n :
Das Unternehmen hat k e i n e Bankverbindlichkeiten, was die gute Ertragslage unter Beweis stellt!
Vorgesehen ist, dass der Käufer im Rahmen eines Assets Deals übernimmt, was für den Käufer vorteilhaft wäre.
V e r k a u f s p r e i s v o r s t e l l u n g e n (VHB) & Übergabemodalitäten:
Die Verkaufspreisvorstellungen liegen bei für die Produktionsgesellschaft bei 1,4 bis 1,7 Mio €, wobei vorgesehen ist, dass der Käufer lastenfrei (ohne Verbindlichkeiten) übernimmt.
Die Verkaufspreisvorstellungen für die Immobilie liegen bei rd. 1,6 bis 2 Mio €.
Die Verkaufspreisvorstellungen sehen wir für moderat an. Wer hier nicht zugreift, den bestraft bekanntlich das Leben.
Der Verkäufer sorgt für einen gleitenden Übergang und steht auf Wunsch noch einige J a h r e zur Verfügung!
Anforderuungen an den K ä u f e r :
Der Käufer sollte über ein ausreichendes Eigenkapital von m i n d e s t e n s 300 T€ - je nach Finanzierungsmodell – und über qualifizierte technische Kentnisse und Erfahrungen sowie über kaufmännische Grundkenntnisse verfügen.
Der Käufer braucht nicht notwenigerweise fundierte elektrotechnische Kenntnisse, da in diesem Bereich ein qualifzierte Mitarbeiter vorhanden ist, der auch Interesse an einer unternehmerischen Beteiligung – ggf. auch Minderheitsbeteiligung - hätte.
P e r l e :
Bei dem Verkäufer handelt sich bei um eine ausgesprochene und wahre „Perle“ Als „Perle“ können verschiedene Punkte im Unternehmen bezeichnet werden. Es meint hier sowohl das Know-how, die Ausstattung als auch die beständigen Dauerkunden.