Firmengeschichte / Hintergrund
NeuroLifeBalance ist ein medikamentenfreies, sensomotorisches Training zur nachhaltigen Linderung von Symptomen von z.B. AD(H)S, Autismus-Spektrum-Störungen, Lese- & Rechtsschreibschwäche / Legasthenie etc. mit höherer Erfolgsquote als am Markt befindliche Mitbewerber. Dieses Training soll in einer skalierbaren Form (Trainingscenter & Cloud-based SW) entwickelt und deutschland- & europaweit vermarktet werden.
Firmenaktivitäten
Produkt 1 (B2C) ist ein sensomotorisches, medikamentenfreies Training, was als Paket zu 3 Monaten / 36 Trainingseinheiten plus komplementierender Ernährungs- und Lebensstilberatung angeboten wird.
Produkt 2 (B2B) ist eine cloud-basierte Integrations-Software zur teilweisen Automatisierung der Diagnose, des Trainingsmanagements und der Qualitätssicherung.
Kundenvorteil: Im Gegensatz zu den am Markt befindlichen Therapien erreichen wir eine messbare & erlebbare Verbesserung bei ca. 70% der Personen.
Markteintritt ist erfolgreich abgeschlossen, Marketinginstrumente sind implementiert
2 Niederlassungen sind initiiert und betriebsfähig.
Erste Referenzkunden haben das Training erfolgreich abgeschlossen
Lessons Learned sind positiv, mit entsprechendem Kapital für Marketing & PR kann die Kundenakquise intensiviert und stabilisiert werden und die SW-Entwicklung intensiv fortgeführt werden.
Alleinstellungsmerkmale
NeuroLifeBalance arbeitet mit sensomotorischer Stimulation anstelle von Verhaltensmodifikation und setzt auf Ursachenbekämpfung statt Symptomlinderung.
Der hemisphärenspezifische Ansatz kombiniert mit der Synchronisation der natürlichen Entwicklungsphasen des Gehirns ist innovativ und in dieser Form einmalig in diesem Bereich. Weitere symptomverstärkende Aspekte werden berücksichtigt und systemorientiert verändert - dazu zählen Ernährungsberatung und Alltagsstrategien.
Diese Methode ist in Deutschland nahezu unbekannt – wird in den USA aber seit >10 Jahren in >100 Trainingscenters landesweit bei >40.000 Betroffenen erfolgreich eingesetzt.
Allgemeine Information
- MBI-Kandidat
- Strategische Akquisition
- Investor