Firmengeschichte / Hintergrund
Die Firma wurde im Jahr 2011 als GmbH gegründet. Der Unternehmenszweck war der Kauf und Betrieb von BHKWs zur Strom und Wärmeerzeugung. Das investierte Geld war verloren, weil die BHKWs nicht einsatzfähig geliefert wurden und der Hersteller Insolvenz anmeldete. Damit das investierte Geld nicht vollständig verloren geht, wurden der Unternehmenszweck zu Dienstleistungen und Internet basierter Handel von WPC Produkten geändert. Damit konnten über die Jahre mäßige Umsätze und Gewinne generiert und der steuerliche Verlustvortrag auf > 300.000 € reduziert werden. Aus Altersgründen möchten die beiden Gesellschafter die Anteile (100%) am Unternehmen verkaufen. Der Käufer kann bei gleichem oder ähnlichem Unternehmenszweck den steuerlichen Verlustvortrag voll nutzen. Bei einer Gesamt Körperschafts-/Gewerbesteuer von +/- 20% können damit über 1,5 Mio.€ Gewinne steuerfrei erwirtschaftet werden.
Firmenaktivitäten
Die Aktivitäten des Unternehmens beschränken sich auf Handel mit WPC Produkten innerhalb Deutschlands. Die Einnahmen aus Dienstleistungen sind seit 2024 ausgefallen. Der Käufer der Unternehmensanteile kann den Handel weiterführen als auch Dienstleistungen von dem/den neuen Gesellschafter(n) weitergeführt werden.
Außer übliche Betriebskosten für Material, Werbung, Buchführung, Miete etc. gibt es keine Verpflichtungen oder Belastungen (z.B. Personalkosten).
Sinnvoll wäre jedoch, das Unternehmen mit einem erfolgsversprechenden Businesskonzept völlig neu aufzustellen, sodass der steuerliche Verlustvortrag schnellstmöglich genutzt werden kann.
Alleinstellungsmerkmale
Nutzung des steuerlichen Verlustvortrags
Allgemeine Information
- MBI-Kandidat
- Strategische Akquisition
- Investor