Profilnummer 66802
14/07/2015 Datum hinzugefügt
Standort
Baden-Württemberg
Branche
Baugewerbe
Art des Unternehmens
Installationsfirma
Rechtsperson
LTD.
Art der Transaktion
Anteile
Lebensphase Unternehmen
Etabliert ab 5 Jahre
Mitarbeiter in FTE
5 - 10
Art des Käufers
Umsatz letztes Geschäftsjahr
€ 2.500.000 - € 5.000.000
Preisvorstellung
€ 2.500.000 - € 5.000.000
Ergebnis vor Steuern
€ 250.000 - € 500.000
Wir v e r k a u f e n :
Heizungs- & Sanitärbetrieb
H e a d l i n e s zum Fachbetrieb:
• Der Fachbetrieb erbringt eine Vielzahl von Leistungen über die ganze Palette der Heizungs-, Sanitär- u. Solartechnik.
• Dazu gehört beispielsweise auch Pelletheizungen, Installationstechnik für Seniorenwohnanlagen, Bioenergie usw.
• Weiter alle typischen Flaschnerarbeiten wie Rohrverlegung & Wassertechik.
• Das Unternehmen wird von Kunden ob seiner Kompetenz und Zuverlässigkeit geschätzt.
• Das Unternehmen erzielte über Jahre hinweg eine sehr beständig gute Ertragslage und bestätigt – das Moto „Handwerk hat goldenen Boden“.
Das Unternehmen erzielte über Jahre hinweg eine beständig gute Ertragslage, die Mitwettbewerber vor Neid erblassen lässt. Die Umsatzrendite liegt beständig bei über 10 % Umsatzrendite.
• Der Fachbetrieb hat keine Verbindlichkeiten, was die gute Ertragslage unter Beweis stellt.
• Das Unternehmen fordert seinen Meister. Ein Käufer braucht eine entsprechende breite Fachkompetenz. Für einen Berufsanfänger ist das Unternehmen bedingt geeignet, wobei der Verkäufer zu einer längerfristigen Übergangsphase bereit wäre.
R e g i o n : nördlich von Stuttgart – -Karlsruhe - Heilbronn
Das Unternehmen liegt in einer wirtschaftsstarken Kleinstadt in BW. Das Unternehmen liegt im Einzugsbereich von Stuttgart.
Betriebswirtschaftliche K e n n z i f f e r n :
Umsatz: 2 - 4 Mio. €. Beständig, mit leicht steigender Tendenz.
Ertragslage vor Steuern: 10 %
Anzahl der MA: 6 – 12 MA fast ausschließlich Fachkräfte
I m m o b i l i e & Ausrüstung:
Die Immobilie kann käuflich erworben oder auch langfristig angemietet werden.
In der Immobilie sind ansprechende Verkaufs- u. Ausstellungsräume. Die Immobilie liegt verkehrsmäßig günstig. Die betriebliche Immobilie umfasst Büro, Ausstellungs- u. Verkauf-, Lagerflächen mit mehr als 2.500 qm .
Es sind für den Geschäftsbetrieb alle erforderlichen Maschinen und Gerätschaften vorhanden.
Mit zum Geschäftsbetrieb gehören auch mehrere PKWs, für die Monteure und ein Kleintransporter.
Leitung & M i t a r b e i t e r :
Die Kundenansprache erfolgt überwiegend durch die Geschäftsführung + 1 Vertriebsmitarbeiter.
Die Mitarbeiter sind Fachkräfte mit entsprechender laufender Schulung.
K u n d e n :
Mit zum Kundenkreis gehören größere Industrieunternehmen, Verwaltung, Behörden, Bauträger, Privatpersonen.
Das relativ kleine Unternehmen hat einen markanten Kundenkreis an Firmenkunden wie Bosch, Siemens, Daimler, örtliche Stadtverwaltung.
Der Fachbetrieb lebt von der „Mund-zu-Mund-Propaganda!
Marketing und Werbung sind spärlich im Einsatz. Das Unternehmen sieht keine Veranlassung für solche Maßnahmen.
Stärken- Schwächenprofil
S t ä r k e n des Unternehmens:
1. Beständig gute /sehr gute Ertragslage von über 10 % Umsatzrendite
2. Sehr guter Ruf am Markt
3. Treue und breite Stammkundschaft
4. Hohes Auftragpolster
5. Hohe und breite Fachkompetenz der GF u. Mitarbeiter
6. Zuverlässigkeit des Unternehmens wird geschätzt
S c h w ä c h e n des Unternehmens:
1. Ungelöste Familiennachfolge
2. Angespannte Arbeitsbelastung des Managements
3. Kein Marketing (das Unternehmen sieht dazu keine Notwendigkeit).
4. Das Absatzpotential des Unternehmens wird – mangels Managementbelastung – nicht vollständig ausgeschöpft
Anforderung an die Q u a l i f i k a t i o n des Kaufinteressenten:
Der Käufer benötigt:
a) F u n d i e r t e Branchenkenntnisse über die breite Palette der HKS-Technik. Das Unternehmen scheint für einen Meister oder Dipl.-Ing. gut geeignet.
b) Mehrjährige Leitungs- u. Führungserfahrung
c) Eigenkapital von – je nach Finanzierungsmodell – 200 bis 300 T€.
V e r k a u f s p r e is & Übergabemodalitäten:
Der Kaufpreis orientiert sich an den üblichen Größen dh. Insbesondere an Ertragskraft und Umsatz. Die Verkaufspreisvorstellungen liegen aufgrund einer beständig guten Ertragslage bei rd. 2 Mio. € (VHB).
In diesem Kaufpreis ist die Immobilie nicht enthalten.
Der Käufer übernimmt lastenfrei dh. ohne Verbindlichkeiten!
Der Verkäufer möchte sein Lebenswerk sichern und sorgt für einen gleitenden Übergang. Bezüglich des Kaufpreises ist der Verkäufer verhandlungsbereit.