Zurück zur Übersicht

Moderne Offset- Druckerei in Osteuropa zu verkaufen

Zum Verkauf angeboten #67969 - Angeboten seit 28. April 2019

Firmengeschichte / Hintergrund

In zwei Druckereien (Heatset Druckhaus und Coldset Druckhaus) werden ca. 290 Zeitschriften und Zeitungen, sowie verschiedene Kataloge,  Broschüren gedruckt. 

Ca. 50 % der Produktion werden exportiert nach Skandinavien, Deutschland, Russland und Weissrusland.

Neue Druckmaschinen wurden im Jahr 2007- 2012 für 26 Mio. Euro erworben  und  immer modernisiert (Hersteller: Heidelberg, Rotoman/Manroland, Regioman/Geoman, Ferag)

Marktwert Immobilie  (ca. 11 000 m²,  2.0  Hektar Land)  - 3.5 Mio. Euro  

Zusätzlich angemietete Räumlichkeiten - ca. 10 000 m².

Das Unternehmen hat keine Verpflichtungen und wird ohne Schulden verkauft.

Firmenaktivitäten

Schuldenfreies profitables Druckhaus in Litauen, eines der größten und modernsten Offset- Druckerei Unternehmen in Osteuropa

Umsatzzahlen:

                                                      2016                2017                   2018

JAHRESUMSATZ in Mio. Euro     24,3                 21,5                    22.7

EBITDA                  in Mio. Euro     2.46                 1.80                    2.13

Alleinstellungsmerkmale

Die Druck- und Produktionskosten in Litauen sind deutlich niedriger als in Westeuropa. Hier könnte ein europäisches Unternehmen Kapazitäten auslagern und dadurch die Produktivität steigern. Ein weiteres Szenario könnte die komplette Verlagerung der Produktion sein oder die Erweiterung auf die Produktion von Druckerzeugnissen.

Das Unternehmen pflegt einen sehr guten Kontakt zur Ihrer Hausbank und könnte bei positiven Verhandlungen behilflich bei der Finanzierung sein.

Kaufpreisvostellungen inkl. Immobilie liegen bei 9,0 Mio. Euro

Gerne stellen wir Ihnen nach Prüfung weitere Unterlagen zur Verfügung.

Andere

Litauen ist ein Staat im Baltikum. Als südlichster Baltischer Staat grenzt es im Westen an die Ostsee und hat gemeinsame Grenzen mit Lettland, Weißrussland, Polen und der russischen Oblast Kaliningrad. Im Zuge der EU Erweiterung 2004 wurde Litauen Mitgliedstaat der Europäischen Union und Mitglied der NATO. Seit dem 1 Januar 2015 ist Litauen das 19 Mitglied der Eurozone. Damit ist der Euro die staatliche Währung in Litauen.

Mit dem Übergang von der Plan zur Marktwirtschaft war ein struktureller Wandel verbunden. Dieser hat sich seit dem Beitritt des Landes zur EU im Jahr 2004 verschärft. Die litauische Wirtschaft befindet sich seit einigen Jahren nunmehr auf Wachstumskurs (etwa 3 % jährlich). Das (BIP) Bruttoinlandsprodukt lag 2015 bei 37,2 Mrd. Euro, das BIP pro Kopf bei 13.282 Euro, Im  Global Competitiveness Index, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Litauen Platz 41 von 137 Ländern (Stand 2017–2018). Im Index für wirtschaftliche Freiheit belegte Litauen 2017 Platz 16 von 180 Ländern.

Allgemeine Information

Standort
Europe
Branche
Industrie
Art des Unternehmens
Papierindustrie
Rechtsperson
Keiner
Art der Transaktion
Anteile
Lebensphase Unternehmen
Etabliert ab 5 Jahre
Mitarbeiter in FTE
> 50
Art des Käufers
  • MBI-Kandidat
  • Strategische Akquisition

Finanzinformation

Umsatz letztes Geschäftsjahr
> 5.000.000
Preisvorstellung
> 5.000.000
Ergebnis vor Steuern
€ 2.500.000 - € 5.000.000

Reagieren auf das Profil

In Favoriten speichern


Europe

Profilnummer: 67969

Datum hinzugefügt: 28. April 2019

Branche: Industrie


Bitte loggen Sie sich ein, wenn Sie einen Account haben: Einloggen

Wenn Sie kein Konto haben, füllen Sie Ihre E-Mail-Adresse aus, um dieses Profil in Ihren Favoriten zu speichern. Ein Link zur Passwort-Erstellung wird Ihnen per E-Mail zugesendet.

PDF-Version per E-Mail versendet


Europe

Profilnummer:
67969

Datum hinzugefügt:
28. April 2019

Branche:
Industrie

Sie können dieses Profil als PDF-Datei per E-Mail an sich selbst oder an jemanden senden, für den dies interessant sein könnte. Geben Sie die E-Mail-Adresse und den Namen der Person ein, die die E-Mail erhalten soll, und klicken Sie auf Senden, um das Profil zu senden.