Blog

Unternehmensverkauf

Firmenverkäufe rechtlich fundiert, effizient vermarktet – wer hilft, wie es abläuft und was Sie erwartet

Wenn der Wunsch gereift ist, das eigene Unternehmen in neue Hände zu geben, stellt sich nicht nur die Frage nach dem idealen Zeitpunkt, sondern auch nach der optimalen Struktur und Begleitung des Verkaufsprozesses. In der Praxis sind Firmenverkäufe komplexe
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Firmen zu verkaufen – 5 Schritte für einen rechtssicheren und erfolgreichen Verkaufsprozess

Einleitung  Die Entscheidung, eine Firma zu verkaufen, zählt zu den strategisch bedeutendsten Weichenstellungen im Lebenszyklus eines Unternehmens. In einem zunehmend kompetitiven Transaktionsmarkt ist es essenziell, rechtliche Sorgfalt mit wirtschaftlicher
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Unternehmen zu verkaufen: Strukturierter Verkaufsprozess, juristische Fallstricke und rechtssichere Lösungen

Der Entschluss, ein Unternehmen zu verkaufen, bildet den Ausgangspunkt eines hochsensiblen Transaktionsprozesses, der einer präzisen rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und strategischen Planung bedarf. Nicht selten führt mangelnde Vorbereitung zu
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Unternehmenswert berechnen: Methoden und juristische Grundlagen im M&A-Prozess

Relevanz vor Subjektivität: Warum eine professionelle Bewertung essenziell ist Die Frage nach dem Wert eines Unternehmens ist keineswegs trivial. In einer Unternehmensnachfolge, beim Unternehmen verkaufen oder im Rahmen einer Firmenübernahme ist die
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Firmenverkauf: Inhaberabhängigkeit erkennen, bewerten und eliminieren

Strukturelle Risiken durch Inhaberzentrierung Im Kontext eines Firmenverkaufs stellt die übermäßige Einbindung des Inhabers in betriebliche Prozesse ein zentrales Risiko dar. Diese sogenannte Inhaberzentrierung gefährdet nicht nur die Transaktionsfähigkeit,
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Unternehmensverkauf: Mentale Vorbereitung als Erfolgsfaktor

Die stille Vorarbeit beginnt im Kopf Ein Unternehmensverkauf ist kein gewöhnliches Tagesgeschäft, sondern ein tiefgreifender Strukturwandel mit erheblichen juristischen, betriebswirtschaftlichen und psychologischen Auswirkungen. Noch bevor Due-Diligence-Prozesse,
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Unternehmensbewertung: Wer darf bewerten, wie funktioniert sie, was kostet sie?

Die professionelle und juristisch fundierte Unternehmensbewertung ist ein zentrales Element jeder strukturierten Unternehmensnachfolge oder Firmenübernahme. Ob zur Vorbereitung, um eine Firma verkaufen zu können, zur Kapitalbedarfsanalyse oder im Zuge
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Unternehmen kaufen: So treffen Sie eine rechtssichere und strategisch passende Vorauswahl

Der Erwerb eines Unternehmens ist keine Opportunität, sondern eine strukturierte Investitionsentscheidung. Wer ein Unternehmen kaufen möchte, sollte frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Firmenübernahme stellen. Die erste Vorauswahl ist dabei
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Unternehmen verkaufen: 7 juristisch fundierte Erfolgsfaktoren für eine professionelle Geschäftsübergabe

Der Verkauf eines Unternehmens ist eine der anspruchsvollsten rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Transaktionen im deutschen Mittelstand. Wer ein Unternehmen verkaufen will, muss nicht nur wirtschaftliche Kennzahlen offenlegen, sondern sich auch
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Firma verkaufen: Rechtlich vorbereitet und wirtschaftlich optimiert

Der Moment, in dem Unternehmerinnen oder Unternehmer den Entschluss fassen, ihre Firma zu verkaufen, ist kein bloßer Schlusspunkt – er markiert den Übergang in ein neues Kapitel unternehmerischer Verantwortung. Es geht dabei nicht nur um den Eigentumswechsel,
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Firma kaufen: Juristisch fundierte Erfolgsfaktoren für die Firmenübernahme

Einleitung Die Übernahme eines Unternehmens stellt eine der anspruchsvollsten Formen der Investition von Kapital dar. Sie erfordert weit mehr als betriebswirtschaftliche Ambitionen: Ein professioneller Käufer agiert auf Basis juristisch geprüfter Strukturen,
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Unternehmensbewertung: Einflussfaktoren, Verfahren und juristische Bewertungskriterien

Die Unternehmensbewertung ist ein zentrales Element bei jeder geplanten Firmenübernahme, Geschäftsübernahme oder dem Wunsch, ein Unternehmen zu verkaufen. Sie bildet die Grundlage für die Bestimmung des objektivierten Unternehmenswerts, die Verhandlungsposition
Lesen Sie weiter