Die Zahl der firmenverkauf angebote wächst stetig – doch nicht jedes Inserat ist seriös oder aktuell.
Wer eine Firma verkaufen oder ein Unternehmen kaufen möchte, sollte wissen, worauf es bei der Auswahl und Prüfung ankommt.
Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie echte Angebote auf einer Unternehmensbörse erkennen, welche Warnsignale Sie vermeiden sollten und wie ein professionelles Exposé Vertrauen schafft.
Welche Informationen sollte ein Inserat enthalten?
Ein seriöses Firmenverkauf Angebot zeichnet sich durch klare, nachvollziehbare Angaben aus. Käufer und Verkäufer sollten auf folgende Punkte achten:
-
Unternehmensgröße, Rechtsform und Branche
-
Standort und Mitarbeiterzahl
-
Umsatz, EBIT und Unternehmensbewertung
-
Grund des Verkaufs (z. B. Nachfolge, strategische Neuausrichtung)
-
Preisvorstellung oder indikative Bewertung
-
Kontakt über die Plattform – anonym und DSGVO-konform
Fehlen diese Angaben oder wirken unrealistisch (z. B. extreme Umsatzrenditen ohne Quelle), sollte man skeptisch werden.
➡️ Unternehmensnachfolge 2025: Datenraum und Exposé professionell vorbereiten
Wie erkenne ich Fakes oder unklare Angebote?
Nicht jedes Inserat in einer Unternehmensbörse oder Firmenbörse ist vertrauenswürdig.
Achten Sie auf folgende Warnzeichen:
❌ Keine Angaben zu Branche oder Standort
❌ E-Mail-Kontakt außerhalb der Plattform
❌ Versprechen „garantierter Renditen“
❌ Zahlung oder Datenfreigabe vor Erstkontakt
Seriöse Plattformen wie firmenzukaufen.de gewährleisten Anonymität, geprüfte Inserate und sichere Kommunikation.
Verkäufer profitieren von der neutralen Präsentation ihres Unternehmens, Käufer von geprüften Firmenverkauf Angeboten ohne Datenrisiko.
Wie finde ich passende Käufer oder Verkäufer?
Für Verkäufer ist es entscheidend, ihre Firmenverkauf Angebote richtig zu positionieren:
-
Professionelles Exposé mit Finanzkennzahlen
-
klare Darstellung von Stärken und Potenzialen
-
marktgerechte Unternehmensbewertung
Käufer wiederum sollten nach Angeboten suchen, die
-
detaillierte Daten enthalten,
-
plausible Preisvorstellungen haben,
-
durch unabhängige Berater vorbereitet wurden.
➡️ Die sechs wichtigsten Methoden zur Unternehmensbewertung beim Unternehmensverkauf
Welche Gebühren sind üblich?
Die Nutzung einer Unternehmensbörse oder Firmenbörse kann kostenpflichtig sein – je nach Serviceumfang.
Typische Gebührenmodelle:
| Modell | Beschreibung |
|---|---|
| Basis-Inserat | kostenlos oder geringe Gebühr, begrenzte Laufzeit |
| Premium-Inserat | längere Sichtbarkeit, anonymisierte Datenräume |
| Erfolgsprovision | Beteiligung der Plattform bei erfolgreichem Verkauf |
Achten Sie auf Transparenz der Kosten – seriöse Anbieter kommunizieren Gebühren klar und ohne versteckte Kosten.
Wie lange bleiben Angebote aktiv?
Gute firmenverkauf angebote bleiben zwischen 3 und 6 Monaten online, je nach Marktlage und Nachfrage.
Aktualisierungen oder Reaktivierungen sind sinnvoll, wenn sich Finanzdaten oder Verhandlungsstände ändern.
Seriöse Plattformen kennzeichnen abgelaufene Inserate deutlich, um Verwirrung zu vermeiden.
Wie optimiere ich meine Anzeige als Verkäufer?
Verkäufer können die Sichtbarkeit ihrer Firmenverkauf Angebote erheblich steigern, wenn sie
-
ein aussagekräftiges Exposé erstellen,
-
professionelle Fotos oder Grafiken verwenden,
-
die Unternehmensbewertung nachvollziehbar darstellen,
-
wichtige Keywords wie „Unternehmensverkauf“, „Firma verkaufen“ und „Firmenübernahme“ einbinden.
Ein klarer, strukturierter Aufbau und transparente Angaben fördern Vertrauen – die wichtigste Grundlage jeder erfolgreichen Geschäftsübernahme.
Schlussbetrachtung: Qualität vor Quantität bei Firmenverkauf Angeboten
Ein firmenverkauf angebot ist nur so gut wie seine Transparenz.
Verkäufer sollten sich an die Standards seriöser Plattformen halten, Käufer wiederum Inserate kritisch prüfen.
Vertrauen, Nachvollziehbarkeit und eine professionelle Unternehmensbewertung sind entscheidend, um erfolgreich ein Unternehmen zu verkaufen oder eine Firma zu kaufen.
Autorenbox (E-E-A-T)
Verfasst von Jürgen Penno, Dipl. Betriebsw. (FH) – Redaktion firmenzukaufen.de
Jürgen Penno ist Experte für Unternehmensnachfolge und M&A-Kommunikation. Seit 2006 begleitet er Unternehmer und Investoren bei Firmenverkauf, Unternehmenskauf und Unternehmensbewertung über firmenzukaufen.de.
Fachliche Kompetenz:
-
Langjährige Erfahrung in Firmenverkauf, Unternehmensbewertung und M&A-Prozessen
-
Spezialist für Unternehmensnachfolge, Kapitalbedarf und Plattformstrategien
-
Redaktionelle Verantwortung für über 200 Fachbeiträge
FAQ zu firmenverkauf angebote
Welche Informationen sollte ein Inserat enthalten?
Klare Daten zu Umsatz, EBIT, Branche, Standort und Preisvorstellung.
Wie erkenne ich Fakes?
Fehlende Unternehmensdaten, unrealistische Renditen oder externe E-Mail-Adressen sind Warnzeichen.
Wie finde ich Käufer?
Durch seriöse Unternehmensbörsen, die geprüfte Angebote und anonymisierte Kontakte bieten.
Welche Gebühren sind üblich?
Je nach Plattform: Basis-, Premium- oder Erfolgsprovisionsmodell.
Wie lange bleiben Angebote aktiv?
Meist 3–6 Monate – bei Bedarf kann das Inserat verlängert oder aktualisiert werden.
Wie optimiere ich meine Anzeige?
Durch vollständige Unternehmensdaten, klare Unternehmensbewertung und professionelle Gestaltung.