Profilnummer 66800
09/07/2015 Datum hinzugefügt
Standort
Nordrhein-Westfalen
Branche
Industrie
Art des Unternehmens
Kunststoff- und gummi Umwandlung
Rechtsperson
GmbH
Art der Transaktion
Anteile
Lebensphase Unternehmen
Etabliert ab 5 Jahre
Mitarbeiter in FTE
10 - 25
Art des Käufers
Umsatz letztes Geschäftsjahr
2.500.000 - 5.000.000
Preisvorstellung
1.000.000 - 2.500.000
Ergebnis vor Steuern
250.000 - 500.000
Attraktiver Formenbauer zu verkaufen:
Formenbauer für die Spritzguss- u. Druckgussformen.
Die H e a d l i n e s zum Formenbauer:
o Das Unternehmen existiert seit fast einem halben Jahrhundert und genießt am Markt einen guten Ruf.
o Der Formenbauer fertigt komplexe und technisch anspruchsvolle Spritzguss- und Druckgussformen für Kunststoff, Aluminium, Zink und Magnesium..
o Kunden kommen aus diversen Branchen und Regionen.
Die Kunden rekutieren sich folgenden Branchen: Automotive, Elektro u. Kommunikation, Haushaltswaren, Sanitär, Schlösser, Beschläge, Medizin und andere Branchen.
o Werkzeuggrößen bis ca. 2.000 mm Länge und ca. 1.300 mm möglich.
o Formgewichte bis etwa 7 t
o Verfahren & Produkte: es sind nach den Kundenwünschen fast alle Verfahren möglich:
Gasinnendruck, Monosandwich, Folienhinterspritzen, Mehrkomponenten, Dünnwandtechnik
Elastomerverarbeitung, Vakuumdruckgießen, Lautsprechergitter
• Das Unternehmen setzt sich selbst sehr hohe Q u a l i t ä t s z i e l e . Ein schlagkräftiges, flexibles Team von erfahrenen Facharbeitern und moderne CNC-Maschinen sorgen im Produktionsprozess für die hohe Genauigkeit der Formen. Die Firma setzt die Anforderungen an eine straffe Prozesskette konsequent um.
Der Formenbauer ist zertifiziert.
• Der Formenbauer verfügt über moderne Maschinen und eine automatisierte Fertigungskette. Die maschinellen Anlagen sind auf hohem Niveau und entsprechen dem neuesten Stand der Technik.
• Der Formenbauer hat Fachleute aus der Praxis mit langjährigen und exzellenten Fachkenntnissen. Die interne Kompetenz wird ergänzt durch externe Partner. In der Unternehmensgeschichte hat der Formenbauer ein leistungsfähiges Netzwerk mit geballtem Praxiswissen im Formenbau für Spritz- und Druckgießwerkzeuge geschaffen, das die Firma e gezielt bei der Herstellung ihrer Formen einsetzt.
o Auch die Schnittstellen und die EDV-mäßige Ausstattung genügen höchsten Ansprüchen.
• Qualitätssicherung: Eine exzellente Verarbeitungsqualität und Präzision in der gesamten Prozesskette sind Voraussetzung im industriellen Werkzeug- und Formenbau. Die Basis hierfür hat das Unternehmen durch diverse Maßnahmen geschaffen.
R e g i o n : Niedersachsen-NRW-Rheinland-Hessen (südlich von Bremen, Düsseldorf, Mainz, Mainz, Frankfurt)
Das Unternehmen liegt verkehrsmäßig günstig in einer mittlerengroßen Stadt. Die Verkehrsanbindung ist gut.
Rechtsform: Kapitalgesellschaft
Betriebswirtschaftliche K u r z i n f o r m a t i o n :
Umsatz in € : 2 – 4 Mio. € mit leicht steigender Tendenz
Ertrag vor Steuern : 4 – 6 %
Anzahl MA : 20 bis 40 Facharbeiter.
I m m o b i l i e : Mit zum Unternehmen gehört eine größere Immobilie, die der Käufer mit übernehmen sollte (nicht muß). Eine langfristige Anpacht wäre grundsätzlich möglich.
Die Immobilie ist neuwertig und in gutem Zustand. Der Kaufpreis für die Immobilie liegt bei rd. 2 Mio. € und ist im unten genannten Kaufpreis nicht enthalten..
M a s c h i n e n und Geschäftsausstattung:
Die Geschäftsausstattung ist ansprechend.
Das Unternehmen verfügt über eine automatische und mannlose Fertigungsstraße, die vor einigen Jahren aufgebaut wurde.
Der Maschinenpark ist modern und auf hohem Niveau. Der Maschinenpark umfasst beispielsweise:
• HSC/CNC-Fräsen (3+5-achsig) für Stahl und Grafit
• Schleif- & Drehmaschinen
• Erowa Preset 3D
• Messmaschine für automatisiertes In-Prozess-
Messen
• Linienroboter
• Spannsystem
• RFID Chip Identifikation
• Senk- und Drahterodieren mit modernster
Technologie
• Pressen insbesondere Tuschierpressen
• Spritzgießmaschinen
• 3D CNC-Koordinaten Messmaschine.
K u n d e n :
Die Kunden kommen aus diversen Branchen und Regionen. Eine Abhängigkeit zu Kunden oder Branchen ist nicht gegeben. Ein Großteil der Kunden kommt aus dem näheren Umfeld des Unternehmen.
A n f o r d e r u n g s p r o f i l an den Käufer:
Der Käufer benötigt:
1. mehrjährige Branchenerfahrung (für einen Berufsanfänger ist das Unternehmen nicht geeignet)
2. kauf. Kenntnisse
3. Managmentqualifikationen und
Führungseigenschaften
4. Eigenkapital oder bankübliche Sicherheiten für
mindestens - je nach Finanzierungsmodell - 400
T€ bis 600 T€.
Ü b e r g a b e m o d a l i t ä t e n & Kaufpreis:
Der Verkäufer möchte sein Lebenswerk sichern und steht für einen gleitenden Übergang noch mehrere Jahre zur Verfügung.
K a u f p r e i s v o r s t e l l u n g (VHB):
Die Verkaufspreisvorstellungen liegen bei rd. 2,5 Mio.€ für die Kapitalgesellschaft und ohne Immobilie – .
Der Verkaufspreis wird verkäuferseits durch die hohen Substanzwerte an Maschinen und Einrichtung sowie die beständig gute Ertragslage begründet.
Nach Einschätzung ergibt sich eine gute Einstiegschance für einen qualifizierten Käufer.