Profilnummer 66814
24/10/2015 Datum hinzugefügt
Standort
Nordrhein-Westfalen
Branche
Industrie
Art des Unternehmens
Kunststoff- und gummi Umwandlung
Rechtsperson
LTD.
Art der Transaktion
Anteile
Lebensphase Unternehmen
Etabliert ab 5 Jahre
Mitarbeiter in FTE
10 - 25
Art des Käufers
Umsatz letztes Geschäftsjahr
2.500.000 - 5.000.000
Preisvorstellung
1.000.000 - 2.500.000
Ergebnis vor Steuern
100.000 - 250.000
Zum V e r k a u f steht :
Formen- u. Werkzeugbau für Druckguss- u. Kunststoffspritzguss
Die Headlines zum F o r m e n b a u :
• Das Unternehmen ist seit über 40 Jahren am Markt etabliert und hat eine nachhaltige Wettbewerbspositionierung.
• Der Schwerpunkt der Unternehmenstätigkeit ist die Herstellung von Werkzeugen und Formen für den Druckguss- und Kunststoffspritzguss.
• Das Unternehmen verfügt über einen modernen CNC-gesteuerten Maschinenpark und aktuelle CAD-CAM Systeme. Der Maschinenpark ist auf hohem Niveau.
• Das Unternehmen ist regional und überregional tätig und hat eine breite Kundenstruktur. Die Kunden des Unternehmens kommen überwiegend aus den Branchen Automotive, Maschinenbau, Kunststoffe & Gießereien, Elektrotechnik.
• Gemäß der Norm DIN/ISO 9001:2000 ist der Betrieb zertifiziert und verfügt über ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement.
• Der Firmenstandort befindet sich in Nordwestdeutschland.
• Der Jahresumsatz beläuft sich auf ca. 2 – 4 Mio. € p.a. Bei einer guten Ertragslage.
• Im Unternehmen sind aktuell 12 bis 20 MA fest angestellte Facharbeiter (Zerspanungsmechaniker und Werkzeugmacher) und einige Bürokräfte tätig. Bei Bedarf wird auf Leiharbeiter zurückgegriffen.
• Der Unternehmensverkauf soll im Rahmen der geplanten altersbedingten Unternehmensnachfolge verkauft werden.
• Ziel ist die Weiterführung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens am Firmenstandort. Die Geschäftsführer / Gesellschafter sind bereit, die Unternehmensnachfolge zu begleiten und bei Bedarf auch nach einem Übergang des Unternehmens weiterhin aktiv tätig zu sein.
• Die Firmenimmobilie verfügt über eine Fertigungsfläche von ca. 1.500 qm und eine Bürofläche von etwas unter 300 qm. Die Immobilie befindet sich im Eigentum des Hauptgesellschafters und soll im Rahmen der Unternehmensnachfolge vom Nachfolger angemietet werden. Eine Option zur Übernahme der Immobilie ist möglich.
R e g i o n : südlich Niedersachsen-NRW-Rheinland (südlch von Bremen-Düsseldorf-Mainz).
Das Unternehmen liegt in einer mittelgroßen Stadt mit guter Verkehrsanbindung.
B e t r i e b s w i r t s c h a f t l i c h e Kurzinformation:
Umsatz in Mio.€ : 2 – 4 Mio. €
Ertrag vor Steuern: gut.ca. 5 % Umsatzrendite bei leicht
steigender Tendenz.
Ein angemessener GF-Gehalt sowie die Mieten haben das Betriebsergebnis bereits geschmälert.
Anzahl MA: 12 bis 20 MA, fast ausschließlich langjährige
qualifizierte Fachkräfte. Bei
Bedarf wird auf Leihkräfte
zurückgegriffen.
Verbindlichkeiten:
Das Unternehmen wird lastenfrei übergeben!
Maschinenpark:
Das Unternehmen verfügt über einen modernen und leistungsfähigen Maschinenpark.
V e r k a u f s g r u n d & -preis:
Verkaufsgrund: rein altershalber.
V e r k a u f s p r e i s : 1,3 Mio.€ (VHB).
Ü b e r g a b e m o d a l i t ä t e n :
Der Verkäufer möchte, dass das Unternehmen weitergeführt wird und sein Lebenswerk gesichert ist. Der Verkäufer steht für eine längere Übergangsphase noch zur Verfügung.
A n f o r d e r u n g e n an den Käufer:
Der Käufer benötigt für eine Betriebsübernahme:
• Fachkompetenz aus dem Werkzeug- u. Formenbau
• betriebswirtschaftliche Kenntnisse
• Managementfähigkeiten
• ein Eigenkapital von mindestens 300 T€ - je nach Finanzierungsmodell -.