Blog

Unternehmensverkauf

Käufer versus Unternehmer: Unterschiede, Herausforderungen und Chancen bei der Unternehmensübernahme

Strategische Unternehmensübernahme als Alternative zur Gründung Der demografische Wandel und die zunehmende Zahl nachfolgereifer Unternehmen führen zu einem Anstieg der Unternehmensnachfolge in Deutschland. Viele Nachfolger entscheiden sich gezielt
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

2025: Könnte das Jahr des Private Equity werden!

Marktentwicklung im Beteiligungsgeschäft Der Verkauf der Firma gewinnt im Jahr 2025 erheblich an Relevanz. Sinkende Zinsen, eine stabilere Finanzierungslage und zunehmender Kapitalbedarf im Mittelstand bieten optimale Voraussetzungen für Private-Equity-Gesellschaften.
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Der Markt für Unternehmensverkäufe bleibt im Wandel

M&A-Markt im Wandel – Chancen und Anforderungen für Verkäufer Der Verkauf der Firma unterliegt 2024 einem strategisch geprägten Marktumfeld mit hohem Professionalisierungsgrad. Der M&A-Markt zeigt sich stabil, aber selektiv – mit klarer Fokussierung
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Was ist der Unterschied zwischen Wert und Preis?

Wer den Verkauf der Firma plant, muss den fundamentalen Unterschied zwischen Unternehmenswert und Verkaufspreis verstehen. Beide Begriffe werden zwar häufig synonym verwendet, unterscheiden sich jedoch in juristischer, betriebswirtschaftlicher und strategischer
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Verhandeln in einer Unternehmensnachfolge

Die Verhandlungsphase beim Verkauf der Firma ist eine der sensibelsten Etappen innerhalb eines M&A-Prozesses. Verkäufer sind gefordert, einen marktkonformen Kaufpreis durchzusetzen, wirtschaftliche Risiken zu kontrollieren und gleichzeitig rechtlich
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge: Für welche Unternehmen ist eine europaweite Vermarktung interessant?

Europaweite Nachfolge beim Verkauf der Firma: Mehrwert für strategische M&A-Transaktionen Der Verkauf der Firma markiert einen entscheidenden Schritt in der unternehmerischen Lebenszyklusplanung. Im Rahmen einer professionell strukturierten Unternehmensnachfolge
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Unternehmensbewertung – Ein Leitfaden für Unternehmer

Verkauf der Firma beginnt mit der professionellen Wertermittlung Eine belastbare Unternehmensbewertung ist die juristisch und betriebswirtschaftlich unabdingbare Grundlage für den erfolgreichen Verkauf der Firma. Sie dient als Entscheidungsbasis für
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Wie kann ich mein Unternehmen verkaufen?

Einleitung: Strukturierter Übergang durch professionelle Unternehmensnachfolge Die Unternehmensnachfolge zählt zu den anspruchsvollsten Herausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie umfasst mehr als den bloßen Verkauf – vielmehr geht es
Lesen Sie weiter

Was ist eine Due Diligence und worauf sollten Sie achten?

Rechtliche Sicherheit bei der Unternehmensnachfolge durch professionelle Prüfung Eine Unternehmensnachfolge ist ein komplexer und haftungsträchtiger Vorgang, bei dem die rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Analyse des Zielunternehmens im Mittelpunkt
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Welche Faktoren sind für eine Unternehmensbewertung wichtig?

Im Rahmen einer Unternehmensnachfolge ist eine valide und nachvollziehbare Unternehmensbewertung der Dreh- und Angelpunkt jeder Transaktion. Sie liefert die objektive Entscheidungsgrundlage für Verkäufer, Erwerber und Kapitalgeber. Dabei genügt es nicht,
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Struktur eines Unternehmensverkaufs: Ein Leitfaden für Unternehmer

Eine Unternehmensnachfolge erfordert eine strukturierte, rechtlich fundierte und wirtschaftlich optimierte Vorgehensweise. Wer seine Firma verkaufen möchte, sieht sich mit komplexen M&A-Prozessen konfrontiert – vom Bewertungsverfahren über die Käuferansprache
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Wie bereite ich mein Unternehmen für den Unternehmensverkauf am besten vor ?

Die Unternehmensnachfolge ist eine hochkomplexe M&A-Transaktion mit erheblichen rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Implikationen. Wer seine Firma verkaufen möchte, muss frühzeitig strategische, operative und juristische Voraussetzungen
Lesen Sie weiter