Blog

Unternehmen kaufen

Wie kann ich mein Unternehmen verkaufen?

Einleitung: Strukturierter Übergang durch professionelle Unternehmensnachfolge Die Unternehmensnachfolge zählt zu den anspruchsvollsten Herausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie umfasst mehr als den bloßen Verkauf – vielmehr geht es
Lesen Sie weiter

Was ist eine Due Diligence und worauf sollten Sie achten?

Rechtliche Sicherheit bei der Unternehmensnachfolge durch professionelle Prüfung Eine Unternehmensnachfolge ist ein komplexer und haftungsträchtiger Vorgang, bei dem die rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Analyse des Zielunternehmens im Mittelpunkt
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Welche Faktoren sind für eine Unternehmensbewertung wichtig?

Im Rahmen einer Unternehmensnachfolge ist eine valide und nachvollziehbare Unternehmensbewertung der Dreh- und Angelpunkt jeder Transaktion. Sie liefert die objektive Entscheidungsgrundlage für Verkäufer, Erwerber und Kapitalgeber. Dabei genügt es nicht,
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Struktur eines Unternehmensverkaufs: Ein Leitfaden für Unternehmer

Eine Unternehmensnachfolge erfordert eine strukturierte, rechtlich fundierte und wirtschaftlich optimierte Vorgehensweise. Wer seine Firma verkaufen möchte, sieht sich mit komplexen M&A-Prozessen konfrontiert – vom Bewertungsverfahren über die Käuferansprache
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Wie bereite ich mein Unternehmen für den Unternehmensverkauf am besten vor ?

Die Unternehmensnachfolge ist eine hochkomplexe M&A-Transaktion mit erheblichen rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Implikationen. Wer seine Firma verkaufen möchte, muss frühzeitig strategische, operative und juristische Voraussetzungen
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge in Deutschland

Die Relevanz der Unternehmensnachfolge im deutschen Mittelstand Die geregelte Unternehmensnachfolge ist eines der drängendsten Themen für den deutschen Mittelstand. Mehr als 90 % aller Unternehmen in Deutschland sind familiengeführt – viele davon stehen
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Unternehmensnachfolge planen: Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich übergeben

Die Unternehmensnachfolge als strategischer Meilenstein Eine Unternehmensnachfolge ist ein juristisch und wirtschaftlich bedeutender Schritt im Lebenszyklus eines Unternehmens. Eine fundierte Nachfolgeplanung dient nicht nur der Sicherung des Fortbestands,
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmensbeteiligungen sind eine interessante Kapitalanlage – diese Möglichkeiten gibt es

Die gezielte Unternehmensnachfolge stellt eine strategisch bedeutsame Form der Kapitalanlage dar. Insbesondere für Investoren, die sich nicht unmittelbar an einem kompletten Unternehmenskauf beteiligen möchten, bieten Beteiligungsmodelle einen rechtssicheren
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Worauf sollte man beim Unternehmensverkauf achten?

Wirtschaftliche Unsicherheit erfordert strategische Unternehmensnachfolge Steigende Energiekosten, inflationsbedingte Lohnerhöhungen und strukturelle Marktverschiebungen stellen viele Betriebe vor neue Herausforderungen. Dennoch bleibt die Nachfolgefähigkeit
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Warum die Übernahme einer bestehenden Firma eine gute Alternative zur Gründung darstellen kann

Unternehmensnachfolge statt Neugründung: Eine strategische Möglichkeit Viele Gründerinnen und Gründer streben nach Eigenständigkeit durch eine Neugründung. Dabei wird die Option, eine Firma zu übernehmen, oftmals verkannt. Die Firmenübernahme stellt
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Wann ist der optimale Zeitpunkt für einen Unternehmensverkauf?

Der Verkaufszeitpunkt als strategische Stellschraube Die Entscheidung, eine Firma zu verkaufen, gehört zu den komplexesten unternehmerischen Maßnahmen. Neben der Unternehmensbewertung, der Kaufpreisfindung und der Investition von Kapital durch Erwerber
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

KfW-Studie: Fast drei Viertel aller Mittelständler haben Probleme, einen Nachfolger zu finden

Der Mittelstand steht vor einer Übergabewelle Die deutsche Wirtschaft erlebt einen massiven Nachfolgebedarf. Laut KfW planen bis Ende 2027 über 626.000 Unternehmer, ihre Firma zu verkaufen oder geordnet zu übergeben. Diese Übergabewelle betrifft jährlich
Lesen Sie weiter