Blog

Unternehmensverkauf

Die Kunst des Loslassens: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge und Unternehmensverkäufe gestalten

Juristisch fundierte Strategien für den strukturierten Unternehmensverkauf Der Kauf Firma ist ein komplexer und rechtlich anspruchsvoller Prozess, der nicht nur betriebswirtschaftliche, sondern auch steuerrechtliche und gesellschaftsrechtliche Aspekte
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Emotionales Management beim Unternehmensverkauf: Erfolgreich mit Gefühlen umgehen

Emotionale Barrieren bei der Firmenübernahme: Ein unterschätzter Risikofaktor Die Entscheidung, ein Unternehmen zu verkaufen, stellt nicht nur eine wirtschaftliche, sondern vor allem eine psychologische und rechtliche Herausforderung dar. Ob es sich
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Wo fange ich an, wenn ich ein Unternehmen kaufen möchte?

Warum der Kauf einer Firma zunehmend attraktiver wird Ein steigendes Angebot an übergabereifen Unternehmen durch demografische Effekte sowie die Möglichkeit, bestehende Marktpositionen effizient zu übernehmen, machen den Kauf einer Firma zur strategisch
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Wachstumsstrategie mit einer Unternehmensnachfolge: Chancen und Herausforderungen

Rechtssichere Expansion durch Firmenübernahme und Unternehmensnachfolge Im aktuellen Marktumfeld suchen viele Unternehmer nach nachhaltigen Wachstumsmöglichkeiten. Der Kauf einer Firma bietet eine rechtssichere und effiziente Alternative zur internen
Lesen Sie weiter

Wie finanzieren Sie ein Unternehmen?

Der Kauf Firma stellt in jeder M&A-Transaktion einen komplexen, strategisch und wirtschaftlich sensiblen Prozess dar. Die Wahl der richtigen Finanzierungsstruktur – ob für eine Firmenübernahme, ein Management-Buy-In, eine Unternehmensnachfolge oder
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Käufer versus Unternehmer: Unterschiede, Herausforderungen und Chancen bei der Unternehmensübernahme

Strategische Unternehmensübernahme als Alternative zur Gründung Der demografische Wandel und die zunehmende Zahl nachfolgereifer Unternehmen führen zu einem Anstieg der Unternehmensnachfolge in Deutschland. Viele Nachfolger entscheiden sich gezielt
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

2025: Könnte das Jahr des Private Equity werden!

Marktentwicklung im Beteiligungsgeschäft Der Verkauf der Firma gewinnt im Jahr 2025 erheblich an Relevanz. Sinkende Zinsen, eine stabilere Finanzierungslage und zunehmender Kapitalbedarf im Mittelstand bieten optimale Voraussetzungen für Private-Equity-Gesellschaften.
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Der Markt für Unternehmensverkäufe bleibt im Wandel

M&A-Markt im Wandel – Chancen und Anforderungen für Verkäufer Der Verkauf der Firma unterliegt 2024 einem strategisch geprägten Marktumfeld mit hohem Professionalisierungsgrad. Der M&A-Markt zeigt sich stabil, aber selektiv – mit klarer Fokussierung
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Was ist der Unterschied zwischen Wert und Preis?

Wer den Verkauf der Firma plant, muss den fundamentalen Unterschied zwischen Unternehmenswert und Verkaufspreis verstehen. Beide Begriffe werden zwar häufig synonym verwendet, unterscheiden sich jedoch in juristischer, betriebswirtschaftlicher und strategischer
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Verhandeln in einer Unternehmensnachfolge

Die Verhandlungsphase beim Verkauf der Firma ist eine der sensibelsten Etappen innerhalb eines M&A-Prozesses. Verkäufer sind gefordert, einen marktkonformen Kaufpreis durchzusetzen, wirtschaftliche Risiken zu kontrollieren und gleichzeitig rechtlich
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge: Für welche Unternehmen ist eine europaweite Vermarktung interessant?

Europaweite Nachfolge beim Verkauf der Firma: Mehrwert für strategische M&A-Transaktionen Der Verkauf der Firma markiert einen entscheidenden Schritt in der unternehmerischen Lebenszyklusplanung. Im Rahmen einer professionell strukturierten Unternehmensnachfolge
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Unternehmensbewertung – Ein Leitfaden für Unternehmer

Verkauf der Firma beginnt mit der professionellen Wertermittlung Eine belastbare Unternehmensbewertung ist die juristisch und betriebswirtschaftlich unabdingbare Grundlage für den erfolgreichen Verkauf der Firma. Sie dient als Entscheidungsbasis für
Lesen Sie weiter