Blog

Die Definition eines Lieferdatums beim Unternehmensverkauf

Das Lieferdatum ist ein zentraler Meilenstein beim Verkauf eines Unternehmens. Es markiert den rechtlichen Übergang der Unternehmensanteile und ist für eine reibungslose Firmenübernahme unerlässlich. Wer ein Unternehmen verkaufen oder eine Geschäftsübernahme
Lesen Sie weiter

Was ist ein Disclosure Letter?

Ein Disclosure Letter ist im Rahmen eines M&A-Transaktionsprozesses ein essenzielles Instrument zur Absicherung des Verkäufers. Wer ein Unternehmen verkaufen möchte, sollte die juristische Tragweite dieses Dokuments kennen und gezielt einsetzen.
Lesen Sie weiter

Wie kann ich mich inhaltlich auf den Verkauf oder Kauf eines Unternehmens vorbereiten?

Der Entschluss, ein Unternehmen verkaufen zu wollen oder eine Firma zu kaufen, ist komplex und mit hohen rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Anforderungen verbunden. Die Vorbereitung beeinflusst maßgeblich die Verhandlungsposition, den Transaktionserfolg
Lesen Sie weiter

Was bedeutet ein Wettbewerbsverbot?

Bedeutung des Wettbewerbsverbots beim Unternehmen verkaufen Beim Unternehmen verkaufen ist es für den Käufer von zentraler Bedeutung, sicherzustellen, dass der Veräußerer nach der Geschäftsübernahme keine unmittelbare Konkurrenzsituation schafft. Dies
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Was ist eine Locked-Box-Klausel im Falle einer Unternehmensübernahme?

Einleitung Bei einer Firmenübernahme oder Geschäftsübernahme entscheidet die vertragliche Gestaltung oft über den Erfolg der gesamten Transaktion. Eine der zentralen Absicherungen in der deutschen M&A-Praxis ist die Locked-Box-Klausel – ein Mechanismus,
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Wie mache ich mein Unternehmen unabhängiger von mir?

Einleitung – Strukturelle Autonomie als Erfolgsfaktor Eine rechtssichere und wirtschaftlich tragfähige Unternehmensnachfolge erfordert weit mehr als die reine Übertragung von Anteilen. Entscheidend ist, dass das Unternehmen organisatorisch, operativ
Lesen Sie weiter

Unser holländischer Partner Bedrijventekoop.nl und die HU University of Applied Sciences Utrecht bauen KMU-Übernahmemonitor

Unser holländischer Partner Bedrijventekoop.nl und die HU University of Applied Sciences Utrecht bauen KMU-Übernahmemonitor   Bedrijventekoop.nl arbeitet mit der Hogeschool Utrecht an der Einrichtung eines KMU-Übernahmemonitors. Dieser Monitor
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

MBI, MBO, strategischer Käufer oder Investor?

Die Entscheidung, eine Firma kaufen zu wollen oder im Rahmen einer Unternehmensnachfolge zu veräußern, erfordert eine präzise Analyse der möglichen Käuferstrukturen. Im M&A-Prozess beeinflussen Faktoren wie Unternehmensbewertung, Finanzierungsmodelle,
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

10 wichtige Tipps für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge

Eine Unternehmensnachfolge ist weit mehr als die Übertragung von Eigentumsrechten – sie ist ein strategischer M&A-Prozess, der komplexe rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Komponenten vereint. Wer eine Nachfolge strukturiert plant, erhöht
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Firma verkaufen? und die Motive dafür

Die Entscheidung, ein Unternehmen zu verkaufen, ist stets ein strategischer Schritt mit weitreichenden Konsequenzen für Eigentümer, Belegschaft und Marktposition. Ob aus rein wirtschaftlichen Erwägungen, im Zuge einer geplanten Unternehmensnachfolge
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen

Einleitung Familienunternehmen sind ein tragender Pfeiler der deutschen Wirtschaft – doch der Generationenwechsel rückt vielerorts unausweichlich näher. Ob familieninterne Übergabe oder Firmenübernahme durch externe Investoren: Die Unternehmensnachfolge
Lesen Sie weiter

COVID-19 der M&A Markt und die Auswirkungen

COVID-19 trifft Deutsche Unternehmen; der M&A Markt und die Auswirkungen   Die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) bezeichnet die Corona-Pandemie als die größte Herausforderung für die globale Wirtschaft
Lesen Sie weiter