Blog

Unternehmensverkauf

Management-Buy-In als Nachfolgelösung – Vorteile für Verkäufer und Käufer

Einleitung Das Management-Buy-In (MBI) stellt eine zunehmend relevante Option der Unternehmensnachfolge dar, wenn innerhalb der Familie oder Belegschaft kein geeigneter Nachfolger vorhanden ist. Externe Manager erwerben Anteile oder das gesamte Unternehmen,
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Management-Buy-Out – Chancen, Risiken und rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten

Einleitung Der Management-Buy-Out (MBO) zählt zu den anspruchsvollsten Formen der Unternehmensnachfolge. Anders als beim klassischen Verkauf an externe Investoren übernehmen hier interne Führungskräfte das Unternehmen. Dies bietet Vorteile wie Kontinuität
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge im Familienunternehmen – rechtliche, steuerliche und emotionale Aspekte

Einleitung Die Unternehmensnachfolge im Familienunternehmen ist ein hochsensibler M&A-Prozess, bei dem rechtliche Rahmenbedingungen, steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und familiäre Dynamiken ineinandergreifen. Unternehmer, die ihre Firma verkaufen
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge planen – 10 juristische Schritte für eine sichere Übergabe

Einleitung Die Unternehmensnachfolge ist einer der komplexesten Prozesse im M&A-Bereich. Für Unternehmer, die ihre Firma verkaufen oder ein Unternehmen verkaufen möchten, reicht es nicht, nur über den Kaufpreis zu sprechen. Entscheidend sind rechtliche
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge – Strategien, rechtliche Aspekte und Unternehmensbewertung

Einleitung Die Unternehmensnachfolge zählt zu den komplexesten Prozessen im deutschen Mittelstand. Ein reiner Fokus auf den Kaufpreis greift zu kurz: Verkäufer müssen rechtliche Risiken kennen, steuerliche Folgen beachten, den Unternehmenswert berechnen
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Betrieb zu verkaufen – Unterlagen für Firmenübernahme und Finanzierung

Einleitung Ein Betrieb zu verkaufen heißt, Transparenz zu schaffen und die richtigen Dokumente vorzulegen. Käufer, Investoren und Banken prüfen im Rahmen einer Geschäftsübernahme zahlreiche Unterlagen, um Risiken einzuschätzen und den Kapitalbedarf
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Betrieb zu verkaufen – Psychologische Aspekte und mentale Vorbereitung

Einleitung Ein Betrieb zu verkaufen ist nicht nur eine juristische und finanzielle Entscheidung, sondern auch ein emotionaler Einschnitt. Unternehmer müssen lernen, Verantwortung abzugeben und sich gleichzeitig mental auf die Zukunft einzustellen. Die
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Betrieb zu verkaufen – Kaufpreisverhandlung und Unternehmensbewertung

Einleitung Wenn ein Betrieb zu verkaufen ist, rückt die Frage nach dem Kaufpreis unweigerlich in den Mittelpunkt. Käufer wollen den Wert genau prüfen, Verkäufer möchten die Früchte jahrzehntelanger Arbeit realisieren. Damit die Geschäftsübernahme erfolgreich
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Betrieb zu verkaufen – rechtliche, finanzielle und strategische Aspekte

Einleitung Ein Betrieb zu verkaufen ist eine der größten Entscheidungen im Unternehmerleben. Dabei geht es nicht nur um den erzielbaren Kaufpreis, sondern auch um rechtliche Pflichten, emotionale Herausforderungen und die langfristige Sicherung der
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Angebote Unternehmensnachfolge: Professionelle Vorbereitung für rechtssichere Transaktionen

Einleitung Ein präzise ausgearbeitetes Angebot zur Unternehmensnachfolge ist weit mehr als ein Exposé: Es bildet das juristische und ökonomische Fundament einer erfolgreichen Firmenübernahme oder Geschäftsübernahme. Wer die Angebote Unternehmensnachfolge
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Liquidationswert verstehen – Untergrenze beim Unternehmensverkauf und der Unternehmensnachfolge

Einleitung Die Festlegung eines Kaufpreises für ein Unternehmen erfordert eine präzise und rechtssichere Unternehmensbewertung. Unter den verschiedenen Bewertungsverfahren kommt dem Liquidationswert eine besondere Bedeutung zu: Er markiert die juristische
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Ermittlung des Unternehmenswertes – rechtliche und ökonomische Dimensionen

Die Ermittlung des Unternehmenswertes bildet das Fundament jeder Firmenübernahme, Geschäftsübernahme oder Unternehmensnachfolge. Sie entscheidet über Kaufpreis, steuerliche Konsequenzen und die Strukturierung der Transaktion. In der Praxis ist die Unternehmensbewertung
Lesen Sie weiter