Blog

Unternehmenswert

Maßnahmen, um vor dem Verkauf den Unternehmenswert positiv zu beeinflussen

Unternehmenswert steigern: Erfolgsfaktoren vor einem Unternehmensverkauf Wenn ein Unternehmer beschließt, seine Firma zu verkaufen, steht der Unternehmenswert schnell im Mittelpunkt. Für viele Eigentümer dient der Erlös aus dem Firmenverkauf dazu, den
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Die Rückbeteiligung beim Unternehmensverkauf: Finanzierungslösung und finanzielle Chance

Rückbeteiligung: Eine innovative Lösung für die Unternehmensnachfolge Mit zunehmendem Alter wächst bei vielen Unternehmern der Wunsch, die Früchte ihrer langjährigen Arbeit zu genießen, sei es durch die Übergabe ihres Unternehmens an die nächste Generation
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Die Bedeutung der Transaktionsstruktur beim Unternehmensverkauf

Transaktionsstrukturen bei Unternehmensverkäufen: Asset Deal oder Share Deal? Der Verkauf von Firmen ist ein komplexes Unterfangen, das eine sorgfältige Planung und strategische Überlegungen erfordert. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Warum die Nachfolgeregelung gerade für mittelständische Unternehmen schwieriger geworden ist

Unternehmensnachfolge: Herausforderungen und Chancen im Mittelstand Für viele Unternehmer gehört es zu den wichtigsten Anliegen, den Fortbestand ihres Unternehmens nach dem eigenen Ausscheiden aus dem aktiven Geschäftsleben zu sichern. Besonders im
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Was ist eine Earn-Out-Regelung beim Unternehmensverkauf und welche Vorteile hat sie?

Earn-Out-Klauseln: Ein Schlüssel zur erfolgreichen Preisverhandlung bei Unternehmensverkäufen Die Preisverhandlungen sind ein zentraler und oft herausfordernder Aspekt jeder Firmenübernahme oder Geschäftsübernahme. Verkäufer und Kaufinteressenten haben
Lesen Sie weiter

Unternehmensübertragung und Umsatzsteuer

  Umsatzsteuer bei Unternehmensübertragungen: Steuerliche Behandlung beim Unternehmenkaufen in Deutschland 1. Einleitung Beim Unternehmenkaufen in Deutschland stellt sich regelmäßig die Frage nach der umsatzsteuerlichen Behandlung der Transaktion.
Lesen Sie weiter

Was sind Sicherheiten und Entschädigungsleistungen?

Sicherheiten und Entschädigungen beim Unternehmenkaufen in Deutschland: Juristische Grundlagen für Käufer und Verkäufer 1. Einleitung Beim Unternehmenkaufen in Deutschland zählt die vertragliche Risikoverteilung zu den zentralen Aspekten
Lesen Sie weiter

Wie findet die Unternehmensübertragung statt?

Unternehmensübertragung beim Unternehmenkaufen in Deutschland: Rechtssichere Umsetzung von Asset Deal und Share Deal 1. Einleitung Die Unternehmensübertragung ist der finale und rechtlich entscheidende Schritt bei jeder M&A-Transaktion. Ob durch
Lesen Sie weiter

Das Übernahmedatum und seine Bedeutung

Übernahmedatum beim Unternehmenkaufen in Deutschland: Bedeutung, Methoden und rechtliche Implikationen 1. Einleitung Beim Unternehmenkaufen in Deutschland ist das Übernahmedatum ein zentraler Begriff und spielt in jedem Unternehmenskaufvertrag eine
Lesen Sie weiter

Die Definition eines Lieferdatums beim Unternehmensverkauf

Was ist das Lieferdatum bei einem Unternehmenskauf? Bei einer Unternehmensübernahme gibt es zwei zentrale Zeitpunkte: das Erwerbsdatum und das Lieferdatum. Diese beiden Begriffe unterscheiden sich nicht nur in ihrer Definition, sondern auch in ihrer
Lesen Sie weiter

Was ist ein Disclosure Letter?

Was ist ein Disclosure Letter? Wörtlich übersetzt ist ein Disclosure Letter ein "Offenlegungsschreiben". Bei der Aushandlung von Garantien und Entschädigungen beim Unternehmenskauf ist eine angemessene Prüfung der Einzelheiten erforderlich. Im Kaufvertrag
Lesen Sie weiter

Wie kann ich mich inhaltlich auf den Verkauf oder Kauf eines Unternehmens vorbereiten?

Wie kann ich mich inhaltlich auf den Verkauf oder Kauf eines Unternehmens vorbereiten? Wenn Sie ein Unternehmen (zurück)kaufen wollen, ist es wichtig, dass Sie gut darauf vorbereitet sind. Finden Sie heraus, wie der gesamte Prozess aussieht und wann
Lesen Sie weiter