Blog

Unternehmen kaufen

Unternehmen kaufen statt gründen: Die strategisch überlegene Alternative

Einleitung: Unternehmensnachfolge als Weg in die Selbstständigkeit Wer den Weg in die Selbstständigkeit plant, denkt meist an die klassische Neugründung. Dabei wird häufig übersehen, dass die Übernahme eines bestehenden Unternehmens – also eine Firmenübernahme
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Due Diligence im Unternehmensverkauf – notwendig oder nur Belastung?

Einleitung: Was Unternehmer über die Due Diligence unbedingt wissen müssen Wer seine Firma verkaufen oder im Rahmen einer Unternehmensnachfolge übertragen möchte, steht vor einer Vielzahl komplexer rechtlicher, wirtschaftlicher und steuerlicher Herausforderungen.
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Vorteile einer Betriebsübernahme: Warum bestehende Strukturen ein Wettbewerbsvorteil sind

Ein strategischer Blick auf Personal, Prozesse und Potenzial bei der Geschäftsübernahme 1. Einleitung: Warum übernehmen oft besser ist als gründen In Zeiten wachsender Unsicherheiten, bürokratischer Hürden und steigender Kapitalanforderungen gewinnt
Lesen Sie weiter

Kapitalbedarf bei der Firmenübernahme: So gelingt die Finanzierung für Käufer

Leitfaden für den strukturierten Kapitaleinsatz bei Unternehmensnachfolge und Geschäftsübernahme 1. Einleitung: Finanzierung als Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmensübernahme Wer ein Unternehmen kaufen möchte, steht nicht nur vor strategischen,
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Welche Unternehmensbewertung ist die richtige für mein Geschäftsmodell?

DCF, Multiplikator oder Substanzwert? Ein Vergleich der gängigsten Verfahren bei Unternehmensverkauf und Firmenübernahme 1. Einleitung: Der Unternehmenswert als Grundlage jeder Transaktion Ob Sie ein Unternehmen verkaufen oder ein Unternehmen kaufen
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Betriebsübergaben im Handwerk: Demografie, Bürokratie und fehlende Nachfolge als Haupthemmnisse

Warum Unternehmensnachfolgen im Mittelstand strukturiert geplant und professionell begleitet werden müssen 1. Einleitung: Generationswechsel im Handwerk – eine Herausforderung mit Systemrelevanz Die Unternehmensnachfolge im Handwerk wird zu einer
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Unterschied zwischen Unternehmenswert und Shareholder Value

Ein Leitfaden für Unternehmer, Investoren und M&A-Berater im Mittelstand 1. Einleitung: Zwei Kennzahlen – ein Ziel Im Kontext einer geplanten Firmenübernahme, Geschäftsübernahme oder Unternehmensnachfolge begegnen Käufer und Verkäufer regelmäßig
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Den Markt für Unternehmensübernahmen im Mittelstand verstehen

Ein Beitrag zur realistischen Bewertung, Kapitalallokation und erfolgreichen Unternehmensnachfolge 1. Einleitung: Markttransparenz als Schlüssel zum Transaktionserfolg Der europäische Markt für Unternehmensverkäufe und Firmenübernahmen ist besonders
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Steuerlast beim Unternehmensverkauf: So gestalten Sie Ihre Firmenübertragung steueroptimal

Einleitung Die Unternehmensnachfolge stellt Unternehmerinnen und Unternehmer regelmäßig vor eine Vielzahl strategischer, finanzieller, rechtlicher und emotionaler Herausforderungen. Eine der häufigsten Fragen in diesem Zusammenhang lautet: Welche steuerlichen
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

10 essenzielle Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Unternehmensübergabe

Die Unternehmensnachfolge stellt eine komplexe und häufig einmalige unternehmerische Entscheidung dar – sowohl für Verkäufer als auch für Erwerber. Sie erfordert eine sorgfältige Planung, fundierte Kenntnisse im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A)
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Buchhaltung nach der Geschäftsübernahme: Pflicht oder strategischer Erfolgsfaktor?

Sie haben gerade ein Unternehmen übernommen, eine Firma gekauft oder eine Geschäftsübernahme abgeschlossen? Dann stehen Sie nicht nur operativ vor neuen Herausforderungen. Eine strukturierte und rechtssichere Buchführung ist im Rahmen jeder Unternehmensnachfolge
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Absicherung bei einer Betriebsübernahme – Versicherungsrechtliche Risiken richtig managen

Einleitung: Warum Absicherung ein zentraler Bestandteil jeder Unternehmensverkaufsstrategie ist Im Rahmen eines Unternehmensverkaufs oder einer Betriebsübernahme stehen neben finanziellen, steuerlichen und arbeitsrechtlichen Aspekten insbesondere versicherungsrechtliche
Lesen Sie weiter