Blog

Unternehmensverkauf

Maklerunternehmen zu verkaufen: Attraktive Nachfolgeoption im Immobiliensektor

Immobilienmakler als Geschäftsmodell – Rechtlich fundiert und wirtschaftlich skalierbar Ein Maklerunternehmen operiert im Zentrum des deutschen Immobilienmarktes. Es vermittelt nicht nur Immobilien, sondern realisiert wirtschaftlich bedeutsame Transaktionen
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmenskauf Beratung: Steuerberater als Garant für rechtssichere Transaktionen

Warum eine professionelle Unternehmenskauf Beratung unverzichtbar ist Ein Unternehmenskauf zählt zu den komplexesten M&A-Vorgängen – mit tiefgreifenden steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Implikationen. Eine spezialisierte Unternehmenskauf
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmenskauf Beratung: Juristische Begleitung bei der Firmenübernahme

Bedeutung der rechtlichen Beratung beim Unternehmenskauf Ein Unternehmenskauf stellt eine hochkomplexe wirtschaftliche und rechtliche Transaktion dar. Für Käufer, die ein Unternehmen im Rahmen einer Firmenübernahme oder Geschäftsübernahme erwerben möchten,
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmenskauf Beratung – Wie M&A-Berater rechtliche Sicherheit und strategischen Mehrwert schaffen

Von Kaufpreisverhandlung bis Vertragsstruktur: Die Aufgaben eines M&A-Beraters Eine professionelle Unternehmenskauf Beratung ist bei jeder Firmenübernahme von zentraler Bedeutung. Sie vereint Transaktionssicherheit, strategische Bewertungskompetenz
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmenskauf Beratung: Rechtssicherheit und Transaktionskompetenz für den Unternehmenserwerb

M&A-Transaktionen professionell strukturieren und absichern Der Erwerb eines Unternehmens im Rahmen einer Firmenübernahme stellt eine hochkomplexe wirtschaftliche und rechtliche Transaktion dar. Eine fundierte Unternehmenskauf Beratung ist unerlässlich,
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Bestehendes Unternehmen kaufen: Juristisch fundierte Anleitung für Käufer

Warum ein bestehendes Unternehmen kaufen? Chancen für Nachfolger Wer ein bestehendes Unternehmen kaufen möchte, entscheidet sich für eine strategische Form der Unternehmensnachfolge, die nicht nur zeit- und ressourcenschonend ist, sondern auch einen
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Bestehendes Unternehmen kaufen: Bewertung, Verhandlung & rechtliche Due Diligence

Die richtige Strategie, um ein bestehendes Unternehmen zu kaufen Wer ein bestehendes Unternehmen kaufen will, steht vor einem komplexen wirtschaftlichen und juristischen Prozess. Ziel ist in der Regel, durch eine Firmenübernahme oder Geschäftsübernahme
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Bestehendes Unternehmen kaufen: Rechtliche Grundlagen, Informationspflichten & Prüfungsschritte

Wer ein bestehendes Unternehmen kaufen möchte, trifft eine strategische Entscheidung mit weitreichenden wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Implikationen. Der Erwerb einer aktiven Gesellschaft bietet viele Vorteile – birgt jedoch auch erhebliche
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Bestehendes Unternehmen kaufen: Angebote prüfen, Verkäufer ansprechen, Chancen nutzen

Einstieg: So gelingt die Unternehmensnachfolge strukturiert Wer ein bestehendes Unternehmen kaufen möchte, trifft eine weitreichende Entscheidung. Damit der Einstieg gelingt, braucht es Vorbereitung, einen klaren Überblick über Verkaufsangebote und
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Bestehendes Unternehmen kaufen: Strukturierte Vorbereitung als Grundlage erfolgreicher M&A-Transaktionen

Strategische Ausgangsanalyse vor dem Unternehmenskauf Der Wunsch, ein bestehendes Unternehmen zu kaufen, ist meist Teil einer übergeordneten Unternehmensstrategie. Ob Markteintritt, Portfolioerweiterung oder Nachfolgeregelung – eine strukturierte Vorbereitung
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Zeitarbeitsfirma zu verkaufen – eine unterschätzte Chance im M&A-Markt

Einleitung Der Markt der Personaldienstleistungen ist im Wandel – nicht zuletzt durch Digitalisierung, demografischen Wandel und zunehmende Flexibilisierung von Arbeitsmodellen. Wer auf der Suche nach einem stabilen Geschäftsmodell mit wiederkehrenden
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Unternehmenswert ermitteln: Substanzwertverfahren juristisch fundiert erklärt

Das Substanzwertverfahren in der Unternehmensbewertung Wer den unternehmenswert ermitteln möchte, greift in bestimmten Fällen auf das sogenannte Substanzwertverfahren zurück – ein in der Bewertungspraxis anerkanntes und juristisch abgesichertes Verfahren.
Lesen Sie weiter