Blog

Unternehmensnachfolge

Firmenübernahme – Chancen nutzen, Risiken steuern und Trends erkennen

Einleitung Eine Firmenübernahme ist weit mehr als der bloße Erwerb von Anteilen oder Vermögensgegenständen. Sie stellt eine hochkomplexe M&A-Transaktion dar, die Käufer und Verkäufer gleichermaßen vor strategische, juristische und finanzielle Herausforderungen
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Restaurant pachten – Leitfaden für Verträge, Kosten und Nachfolge

Einleitung Ein Restaurant pachten ermöglicht den Einstieg in die Gastronomie mit deutlich geringerem Kapitaleinsatz als beim Unternehmenskauf. Dennoch handelt es sich um eine anspruchsvolle Geschäftsübernahme, die juristisch und wirtschaftlich exakt
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Betrieb verkaufen: Juristische Unterschiede, Chancen und zentrale Herausforderungen

Einleitung Der Entschluss, einen Betrieb zu verkaufen, ist für Unternehmer ein tiefgreifender Schritt, der sowohl juristische als auch ökonomische Aspekte miteinander verbindet. Damit Verkäufer den Transaktionsprozess erfolgreich und rechtssicher meistern,
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Eine Firma erfolgreich verkaufen – Juristische und strategische Erfolgsfaktoren

Einleitung Der Entschluss, eine Firma verkaufen zu wollen, ist einer der bedeutendsten Schritte im Lebenszyklus eines Unternehmers. Eine professionelle Vorbereitung schützt vor rechtlichen Risiken, maximiert den Kaufpreis und ermöglicht eine geordnete
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Den Mittelstand erfolgreich verkaufen – Juristische und strategische Erfolgsfaktoren

Einleitung Der Verkauf eines mittelständischen Unternehmens gehört zu den anspruchsvollsten Prozessen im M&A-Bereich. Wer ein Unternehmen verkaufen möchte, muss nicht nur eine fundierte Unternehmensbewertung vorlegen, sondern auch den erforderlichen
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge rechtssicher gestalten – Juristische Grundlagen und praxisnahe Modelle

Einleitung Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge entscheidet über die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Ob ein Unternehmer seine Firma verkaufen, einen Betrieb zu verkaufen hat oder mit strategischen Investoren verhandelt – die juristischen, steuerlichen
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Unternehmensbewertung im M&A-Prozess – Chancen, Risiken und aktuelle Trends

Einleitung Die Unternehmensbewertung ist im Rahmen von M&A-Transaktionen ein entscheidender Faktor, da sie nicht nur die Basis für Kaufpreisverhandlungen bildet, sondern auch die rechtliche und wirtschaftliche Strukturierung beeinflusst. Verkäufer,
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Restaurant kaufen – Leitfaden für eine erfolgreiche Übernahme

Einleitung Die Entscheidung, ein Restaurant kaufen zu wollen, ist weit mehr als eine Investition – sie ist ein komplexer M&A-Prozess, der strategische Planung, exakte Unternehmensbewertung und präzise Vertragsgestaltung erfordert. Wer in die Gastronomie
Lesen Sie weiter
Unternehmen kaufen

Investition von Kapital im M&A-Prozess – Unterschiede, Chancen und Risiken

Einleitung Die Investition von Kapital ist einer der zentralen Hebel bei M&A-Transaktionen. Verkäufer, die ihr Unternehmen verkaufen oder ihre Firma verkaufen möchten, stehen vor der Frage, welcher Investorentyp den größten Mehrwert bietet: Private
Lesen Sie weiter
Unternehmenswert

Unternehmensbewertung im Vergleich – Unterschiede, Chancen und Herausforderungen

Einleitung Die Unternehmensbewertung ist einer der zentralen Bausteine jeder Firmenübernahme oder Geschäftsübernahme. Sie liefert nicht nur den Ausgangspunkt für Kaufpreisverhandlungen, sondern beeinflusst auch Finanzierung, Steuerstruktur und rechtliche
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Earn-Out professionell gestalten – Strategien, Chancen und Risiken

Einleitung Bei komplexen M&A-Transaktionen entstehen zwischen Käufer und Verkäufer oft divergierende Vorstellungen über den Kaufpreis. In solchen Fällen bietet das Earn-Out-Modell eine Lösung, um die Unternehmensbewertung dynamisch an die zukünftige
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Bankenfinanzierung im Mittelstand: Erfolgsfaktoren für Käufer und Verkäufer

Einleitung Die Wahl der passenden Bankenfinanzierung entscheidet im Mittelstand häufig über das Gelingen einer Firmenübernahme oder Geschäftsübernahme. Steigende Zinsen, strengere Covenants und komplexe Anforderungen an Sicherheiten stellen Käufer wie
Lesen Sie weiter