Blog

Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge mit Managementfinanzierung – Chancen und Risiken im M&A-Prozess

Die Gestaltung einer Unternehmensnachfolge zählt zu den komplexesten Aufgaben im Bereich der M&A-Transaktionen. Neben klassischen Nachfolgemodellen wie Firmenübernahme durch externe Investoren oder familiäre Übergaben, rückt die Finanzierung durch
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Rechtliche Gestaltung der Unternehmensnachfolge im Gesellschaftsvertrag

Die Unternehmensnachfolge ist ein entscheidender Moment im Lebenszyklus einer Gesellschaft. Damit die Übergabe reibungslos gelingt, muss sie rechtlich im Gesellschaftsvertrag präzise geregelt sein. Fehlende oder unklare Regelungen können den Unternehmenswert
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge im Vergleich: MBI oder MBO – welcher Weg ist optimal?

Die Unternehmensnachfolge zählt zu den sensibelsten Transaktionen im Rahmen von M&A-Prozessen. Verkäufer stehen regelmäßig vor der Entscheidung: Soll das Unternehmen im Rahmen eines Management-Buy-Out (MBO) an das bestehende Management übertragen
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge mit Minderheitsbeteiligung – rechtliche Risiken und Vertragsgestaltung

Einleitung Die Gestaltung einer Unternehmensnachfolge über eine Minderheitsbeteiligung kann für Verkäufer und Käufer gleichermaßen eine attraktive Option darstellen. Während der Altgesellschafter die Kontrolle schrittweise abgibt, erhält der Erwerber
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Betrieb zu verkaufen: Die Rolle von Beratern im M&A-Prozess rechtssicher gestalten

Einleitung Der Schritt, einen Betrieb zu verkaufen, ist für Unternehmer ein komplexer Prozess, der ohne professionelle Unterstützung erhebliche Risiken birgt. Fachkundige Berater – von M&A-Experten über Juristen bis hin zu Steuerberatern – sind
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Betrieb zu verkaufen: Immobilien richtig bewerten und rechtssicher einbinden

Einleitung Wer seinen Betrieb zu verkaufen plant und zugleich Immobilien in die Transaktion einbezieht, steht vor komplexen rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen. Ob Betriebsgebäude, Produktionsflächen oder Verwaltungsimmobilien – diese Vermögenswerte
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Betrieb zu verkaufen: Interim Management als Brücke in der Nachfolge

Einleitung Wer seinen Betrieb zu verkaufen plant, steht oft vor der Frage, wie eine reibungslose Übergangsphase gestaltet werden kann. Besonders in M&A-Transaktionen, bei denen Kaufpreisverhandlungen, Due-Diligence-Prüfungen und Finanzierungsfragen
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Betrieb verkaufen: Die fünf größten Fehler von Verkäufern und wie man sie vermeidet

Einleitung Ein Betrieb zu verkaufen bedeutet nicht nur, den Eigentümer zu wechseln, sondern einen komplexen M&A-Prozess einzuleiten, der rechtliche, steuerliche und finanzielle Fallstricke bereithält. Verkäufer unterschätzen häufig die Tragweite
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Bankenfinanzierung bei Firmenübernahmen: Bedeutung von Covenants für Käufer und Verkäufer

Einleitung Bei einer Firmenübernahme ist die Wahl der richtigen Bankenfinanzierung von zentraler Bedeutung. Neben klassischen Sicherheiten setzen Banken zunehmend auf sogenannte Covenants – vertragliche Verpflichtungen, die finanzielle Kennzahlen, Informationspflichten
Lesen Sie weiter
Unternehmensnachfolge

Private Equity in der Unternehmensnachfolge – Erfolgsmodelle, Chancen und Risiken

Einleitung Die Rolle von Private Equity in der Unternehmensnachfolge gewinnt im deutschen Mittelstand stetig an Bedeutung. Verkäufer, die ihre Firma verkaufen, ein Unternehmen verkaufen oder einen Betrieb zu verkaufen haben, profitieren häufig von Kapitalstärke
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Strategische Investoren aus dem Ausland – Chancen und rechtliche Risiken im Unternehmensverkauf

Einleitung Der Einstieg ausländischer strategischer Investoren in deutsche Unternehmen ist ein komplexes, aber chancenreiches Szenario im internationalen M&A-Geschäft. Verkäufer, die ihre Firma verkaufen oder einen Betrieb zu verkaufen haben, profitieren
Lesen Sie weiter
Unternehmensverkauf

Investition von Kapital durch Business Angels – Chancen und rechtliche Rahmenbedingungen für Verkäufer

Einleitung Wenn ein Unternehmer seinen Betrieb zu verkaufen plant oder im Zuge einer Unternehmensnachfolge nach flexiblen Lösungen sucht, kann die Einbindung von Business Angels eine hochattraktive Option sein. Diese privaten Investoren stellen nicht
Lesen Sie weiter